Wenn mir vor einem halben Jahr jemand erzählt hätte das ich mein Essen erst photographiere, bevor ich es esse, dann hätte ich ungläubig den Kopf geschüttelt. Für ein gute Photo riskiere ich sogar das es kalt wird. Und jetzt freue ich mich immer total auf meinen „veganen Mittwoch“, auch wenn ich es immer erst am Freitag schaffe zu posten. Schon Tage vorher überlege ich, was ich denn Neues auf den Tisch bringen könnte.
Dieses Mal sind die Teller sehr bunt geworden und ich hoffe das regt euch an, die vegane Küche auszuprobieren. Dem besten (und mäkeligen, was Essen angeht) Ehemann von allen hat’s geschmeckt. Nur die rote Beete im Linsengericht war für ihn ein NoGo! Da half auch kein Bitten und Betteln es doch wenigstens mal zu probieren. Also noch mal mit ohne die Knolle, wegen unüberwindbarer Abneigung und dann war der Teller auch ratz-fatz leer!
Und die Zucchinispaghetti sind wirklich ein lustige Sache und total lecker. Dazu braucht man einen Spiralschneider. Im gut sortierten Küchenfachhandel ist der Spaß für ca. 30,- Euro zu haben. Die Idee habe ich mal wieder aus dem Buch „Vegan for Fit„, die Soße ist eine Eigenkreation.
Das ist alles köstlich aus. Bei mir gab's in dieser Woche auch was mit roter Beete. Ein zu Unrecht unbeliebtes Gemüse, wie ich finde. Aber meinen Mann kann ich damit auch aus der Küche jagen.
Deine Bilder sehen so schön bunt aus, das lässt direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen :))
Dem schließe ich mich an!
Liebe Grüße
Carola von twoodledrum
Ich mich auch! 🙂