Archetypus No.5 bei Mittwochsmagich

Meine Güte, vor lauter backen, kochen und essen habe ich meine Archetypen (die Leser der ersten Stunde erinnern sich vielleicht noch dunkel), völlig vernachlässigt.

Nochmal zur Erinnerung: Archetypen sind Dinge fürs Leben, das Urbild, völlig neu und Vorbild für die Nachfolger. Auf meine Mode-Archetypen übertragen heißt das: Kleidungsstücke, die perfekt sind, nicht mehr verbessert werden müssen, immer passend und damit ein Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Hier die bisher vorgestellten:

Und heute bei Mittwochsmagich von Frollein Pfau der Archetypus No. 5: die unverzichtbare Jeansjacke, mit der man sich gleich irgendwie lässig fühlt…

 

Das erste Exemplar hatte ich in den 80ern. Da wurden irgendwann die Ärmel abgeschnitten und die verbleibende Fläche mit Nieten etc. gepimpt. Davon existieren keine Bilder, was vielleicht gar nicht so schlecht ist, denn es gibt da die eine oder andere Modesünde (auch frisurtechnisch), die man heute nicht einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren möchte.
Mein aktuelles Exemplar habe ich mir ca. 2006 angeschafft und verschiedenartig kombiniert zu zahlreichen Anlässen getragen, denn eine Jeansjacke passt immer! Eine Zeitlang im Kleiderschrank in Vergessenheit geraten, erlebt sie nun ihren 2. Frühling. Mensch, hätte ich doch mein altes Jeanshemd auch noch aufgehoben!

Jeansjacke links unten von hier

 

 

(Visited 74 times, 1 visits today)

7 Kommentare

  1. stefi b. 24. April 2013 at 8:17

    YES!!! die jeansjacke – der klassiker schlechthin. ich liebe sie, habe sie immer geliebt und werde sie wahrscheinlich auch immer lieben. ich bin allerdings auch ein jeanstyp. das sind so dinge, die man anzieht und sich wohlfühlt. von jetzt auf gleich. 🙂
    aber auch da gibt es ein paar sünden – z.b. stonewashed mit aufgesetzten stoffstreifen an den seitennähen. uah! wenn ich das heute sehe – brrr! so fleckig und uh. das möchte man wirklich niemandem zeigen. 😉
    jeansige grüße
    die frau s.

    Antwort
  2. Katrin 24. April 2013 at 8:29

    stimmt, die jeansjacke ist echt ein klassikr … muß glatt mal gucken, wo meine abgeblieben ist! danke für's dran erinnern! 🙂 lg katrin

    Antwort
  3. Kristina Schulz 24. April 2013 at 10:37

    Ich hab mindestens drei …. und mag sie alle – am liebsten kombiniert mit schicken Sachen.

    Obwohl ich ja – wie Dein "bester Ehemann von Welt" – der Meinung bin, dass solche "Übergangsjacken" eine Erfindung der Textilindustrie sind.

    Liebe Grüße von Kristina

    Antwort
  4. sternenliebe 24. April 2013 at 18:09

    Crazy!!!! Wie gigantisch gut kannst du bitte zeichnen/malen/gestalten ?! W-O-W! Das Mädel mit der Jeansjacke würde ich mir direktemeng ins Wohnzimmer hängen. Sehr cool! Und weißt du was ich heute anhabe?! Weiße Chucks, weiß-blaues Streifenshirt und ne Canbanjacke in dunkelblau 😉 Sind wohl auch meine Archetypen 😀
    Die Jeansjacke hol ich auch wieder ausem Schrank! … hatte sie schon gar nicht mehr aufem Schirm. Merci!

    Antwort
  5. elogent 24. April 2013 at 20:01

    Liebe Billa,
    eine Jeansjacke besitze ich zwar nicht (ich hoffe du verzeihst diese Sünde) aber mein Archetypus ist heute einfach dein Zeichentalent!
    Gruß, e

    Antwort
  6. LindaLodzi und kunterbuntesKind 24. April 2013 at 20:29

    Oh, gut, dass du mich an Jeansjacken erinnerst – ich hab zwar leider keine (die sind immer zu eng – und es liegt eindeutig an den Jeansjacken 😉 ), aber mein Mann und jetzt, wo er verdienstreist ist, kann ich die endlich in Ruhe waschen! 😀
    Viele liebe Grüße!

    Antwort
  7. Frollein Pfau 25. April 2013 at 6:24

    Billa, ich bin immer noch total fasziniert wenn ich Deine Bilder sehe. UNGLAUBLICH!!! So ein Talent! Ich finde es toll, wenn Menschen etwas ganz besonders gut können (ich gehöre da allerdings nicht zu).

    Bitte zeig doch mehr davon!

    Und ja, diie Jeansjacke ist ein totales Muss und begleitet mich schon seit Teenagertagen.

    Liebe Grüße,
    Vanessa

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.