Auswärts essen

ist eine meiner liebsten Beschäftigungen. Und damit da kulinarisch nichts schiefgeht, schaue ich vorher schon immer nach Tipps. So auch am vergangenen Wochenende in München. Auf dem Plan stand ein Rundgang durch das Glockenbachviertel, mit seinen vielen schönen kleinen Geschäften und Cafés und natürlich diversen Erholungspausen.
Nach 3 Stunden Bummeln und Schauen gab es die verdiente „Große Pause“ in der Baaderstraße. Man fühlt sich gleich wieder in die Schulzeit zurück versetzt, holt sich was am Kiosk und drückt die Schulbank. Ein super Konzept und alles frisch, bio und nachhaltig! Und der RoteBeete-Apfel-Ingwer-Saft war so was von lecker!

Im Stillen habe ich mich schon auf das von mir herausgesuchte vegane Lokal gefreut und zum Glück wurden wir nicht enttäuscht: das Essen im Max Pett war hervorragend, ganz fein gewürzt, raffiniert zusammengestellt. Auf der Speisekarte jede Menge tolle Gerichte,- die Wahl fiel uns wirklich schwer. Das Lokal war am Samstagnachmittag bis auf 2 kleine Tische voll besetzt und als wir gingen, waren wir fast die letzten Gäste. Unbedingt empfehlenswert auch für Nicht-Veganer.

Den Kopf voller Eindrücke, die Füße platt gelaufen, saßen wir am Ende glücklich wieder im Zug nach Hause. Ein toller Tag.
Welche Tipps hätte ich von euch bekommen?

(Visited 60 times, 1 visits today)

2 Kommentare

  1. Fräulein Famos 21. April 2013 at 18:48

    Liebe Billa,
    da läuft mir direkt das Wasser im Munde zusammen – und das, obwohl ich doch kürzlich erst Abendessen hatte…
    Danke auf alle Fälle für die schönen Tipps! München ist zwar ne Ecke weg, aber wenn es dann mal wieder so weit ist…
    Liebste Grüße und einen guten Wochenstart!
    Naomi

    Antwort
  2. Lea 22. April 2013 at 12:10

    Hey du..was für ein schöner bunter Blog..<3 und bei meinem letzten besuch im max pett hab ich genau das gleiche gegessen…:-) sehr lecker…danke auch für dein Kommentar und ich wünsche dir alles Gute

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.