Auf allen Blogs noch österliches Treiben. Da bleibt euch mein Osterfrühstück
auch nicht erspart!
Nachdem letzte Woche beim Osterkaffee mit meinen Freundinnen schon quasi Generalprobe war, gingen die Vorbereitungen ziemlich easy über den Tisch. Außerdem bin ich ein Mensch, der das gerne gut vorbereitet, um dann mit möglichst wenig Streß das größtmögliche Erfolgserlebnis zu haben. So auch diesmal geschehen.
Bei winterlichen Temperaturen draußen, haben wir versucht, wenigstens drinnen ein wenig frühlingshafte Stimmung zu zaubern.
Der aufmerksame Betrachter findet kleine Abweichungen zum letzten Mal: Der Zopf ist nun ein Rosinenzopf und das österliche Gläschen-Give-away á la Frollein Pfau bekam einen handcolorierten Anhänger und eine zu den Cupcakes passende Deko.
Ach ja die Cupcakes. Große Premiere, denn das Tochterkind hatte sich plötzlich in den Kopf gesetzt, diese zu backen…und vor allen Dingen zu verzieren. Das sah dann am Ende fast ein wenig weihnachtlich aus, mit den Sternen.
Nun, was soll ich sagen. Das Putzen und Aufräumen der Küche danach dauerte länger als der eigentliche Herstellungsvorgang. Uns war dann vom vielen Naschen ganz schlecht und alles verlangte nach etwas Herzhaftem (am besten saure Gurken oder was mit Senf).
Zum Osterfrühstück aber konnten wir wieder kräftig zugreifen.
Zum Osterfrühstück aber konnten wir wieder kräftig zugreifen.
Ich hoffe, ihr hattet auch ein paar schöne Tage, bevor es wieder mit dem Alltag weiter geht. Aber als Blogger hat man ja immer etwas, auf das man sich freuen kann…. und als Leser hoffentlich auch.
(Visited 90 times, 1 visits today)
Schöne Fotos! Die Cupcakes sehen lecker aus, der Hefezopf natürlich auch! 🙂
LG Isabel
lecker!
und den kontrast von tulpen zu schneebedeckter tanne, finde ich ja enorm! aktuell scheint wenigstens die sonne etwas. das tröstet über die kälte hinweg, finde ich.
hab noch eine schöne woche,
herzliche grüße
die frau s.
Der Hefezopf sieht toll aus! Die Cupcakes natürlich auch! 😉
Nur eine kleine Frage – sind die Süßigkeiten in dem niedlichen Glas vegan? Ich wusst gar nicht, das Lindt vegan ist.. wäre ja toll! Ist auf jeden Fall eine niedliche Idee, die Süßigkeiten zu verpacken! 🙂
Liebe Regina, ich muss dich leider enttäuschen. Die Süßigkeiten sind ein Give-away für Nicht-vegane Gäste gewesen. Das nächste Mal gibt es natürlich selbst gemachte vegane Schokolade, Pralinen etc. Dafür sind Cupcakes und Hefezopf politisch korrekt 😉
oh schade, ich hätte mir fast schon lindt-pralinen gekauft 😉 aber trotzdem eine sehr schöne geschenkidee! und füllen kann man die gläser ja auch mit was anderen 😀
Die Bilder sind wie immer wunderschön und machen sofort Lust auf mehr.. Vor allem auf mehr Essen!
Seeeehr lecker und die Sternchen passen ja auch irgendwie zum diesjährigen Ostern – ist wettertechnisch halt noch sehr winterlich.
Alles Liebe,
Frau Schulz