Heute sammelt Julia von Mixed Greens Kulinarisches aus der veganen Küche.
Diesmal habe ich mich für das nahrhafte Linsengemüse im Blätterteigmantel entschieden. Eine eigene Kreation, weil der Blätterteig aufgebraucht werden wollte und ich das ewige „Gemüse aus der Pfanne“ ein wenig satt hatte (haha, wie witzig). So fand sich die Linsenmischung gut verpackt im Backofen wieder und erst mal auf dem Teller, gab es ein zitroniges Mandelmussößchen on Top.
Rezept zum nachkochen ist dabei… lasst es euch schmecken!
(Visited 321 times, 1 visits today)
Ich war schon wieder total scharf auf das Rezept und sie da, da isses 🙂 Danke dir! Echt leckere Woche. Sieht aufwändig aus. Machst du das alles abends oder hast du am Mittag Zeit dazu?
LG,
Nini
Hi Nini, da ich selbständig bin und mein Büro im Haus ist, kann ich mir das gut einteilen… und koche oft zweimal am Tag (bin halt ein Foodie 🙂 LG Billa
Liebe Billa,
vorweg will ich dir erstmal für deinen netten Kommentar bei mir danken – und das gleich in zweifacher Hinsicht. Erstens nämlich für den Kommentar selber, weil ich mich natürlich immer über liebe Worte freue, und zweitens, weil ich darüber dein Blog entdeckt habe. (Hätte ich über Mmi vielleicht auch so, aber wer weiß.)
Schon am Mittwoch habe ich mich dann ein bisschen hier umgesehen und festgestellt, dass mir total gut gefällt, was und worüber du hier schreibst. So folge ich dir jetzt über Bloglovin' und, solange es das noch funktioniert, auch über Google Friend Connect, und freue mich schon darauf, auf diese Weise keinen Post mehr zu verpassen.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Naomi
P.S.: Diese Veggie-Zeitschrift, über die du in einem deiner letzten Posts geschrieben hattest, habe ich mir promt noch am selben Tag gekauft – und es sieht alles so lecker aus, dass ich nun nicht weiß, womit ich anfangen soll… Danke auf alle Fälle für den Tipp!
Hallo Billa,
sehr tolle Fotos und das Rezept hört sich so lecker an. Ich liebe rote Linsen in jeder Form, aber im Blätterteigmantel hab ich sie noch n icht ausprobiert. Merke ich mir auf jeden Fall zum Nachkochen 😉
lg Simone
Hallo,
danke für die tollen Rezepte!
Dein Powerfood-Buch war das erste vegane Kochbuch das ich mir gekauft habe – und ich bin sehr zufrieden damit.
Heute haben wir mal das Linsengemüse ausprobiert.
http://felicitassummer.blogspot.co.at/2015/04/veganes-linsengemuse-im.html
Liebe Grüße, Dietlind