Panacotta trifft Erdbeere

Heute gesammelt bei „My Monday Mhhhhhh #22″ von Glücksmomente.

Leckerer Nachtisch gefällig? Dann habe ich hier ein „falsches“ Panacotta mit Erdbeeren. Ganz ohne Sahne, sondern mit einer Mischung von Mandelmus und Wasser.
Und frische Erdbeeren gehen doch immer, oder? Ich mag die Kombination mit Zitronenmelisse oder Minze. Die ganz Verwegenen packen frischen Rosmarin in einen Teebeutel und lassen ihn mitkochen (dann aber das Herausnehmen nicht vergessen!).
Schmecken die denn jetzt schon? Naja, eigentlich wollte ich warten, bis die heimischen zu kaufen sind, aber dann konnte ich nicht widerstehen. Glück gehabt, sie waren richtig süß und saftig. Und als ich einige davon püriert habe, duftete sogar die ganze Küche danach, ehrlich!

 

10 Kommentare

  1. HellaS 13. Mai 2013 at 9:23

    Das klingt fein… und ich habe noch Mandelmus *yepp* 🙂

    Danke schön und liebe Grüße!
    Hela

    Antwort
  2. Nina 13. Mai 2013 at 12:43

    Liebe Billa,
    das klingt ja sagenhaft. Und sieht so fantastisch aus.
    Hab vielen Dank für dieses schöne Rezept und sei lieb gegrüßt von Nina, die gerade von Panacotta-Bergen mit Erdbeerflüssen träumt.

    Antwort
  3. stefi b. 13. Mai 2013 at 14:23

    das klingt ja spannend. panna cotta ohne panna. 🙂
    muss ich mal ausprobieren. und erdbeeren gehen, in der tat, immer!
    beerige grüße
    die frau s.

    Antwort
  4. fRau käthe 13. Mai 2013 at 16:43

    danke. danke. danke.
    endlich mal wiedeR ein himmlisch aussehendes und sicheRlich auch mundendes veganes Rezept.
    liebe gRüße. käthe.

    Antwort
  5. mickey 13. Mai 2013 at 19:39

    Ist noch etwas von dem lecker Nachtisch übrig? Ich würde mich sofort auf den weg machen….
    Erdbeeren hatten wir in diesem Jahr noch gar nicht. Aber das kommt. In genau dieser Zusammenstellung. Danke fürs teilen und für deinen lieben Kommentar bei mir.
    Herzliche Grüße Mickey

    Antwort
  6. Trollblume 13. Mai 2013 at 19:44

    Das hört sich so klasse an. Interessant sind die ganzen Kräuter. Rosmarin kann ich mir gut vorstellen und dann noch Erdbeeren dazu. Da läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
    Du benutzt eine Alternative zu Gelatine. Das finde ich super. Das Rezept muss ich unbedingt nachmachen. 🙂
    Liebe Grüße!

    Antwort
  7. noz! 14. Mai 2013 at 4:26

    Mhhhh, hast du noch ein Gläschen übrig, dann komm ich heut mal vorbei 🙂 Sieht das lecker aus!

    Vielen Dank für´s Teilen und liebe Grüße

    Katja

    Antwort
  8. Zauberpunkt 14. Mai 2013 at 9:02

    ..und auf Deinem Blog ist's sooo schön, da bleib ich grad noch ein bisschen und schaue bald mal wieder vorbei;-)
    Liebe Grüsse
    Nicole

    Antwort
  9. Simone 14. Mai 2013 at 12:43

    Sieht das lecker aus! Merke ich mir direkt mal zum Nachkochen! 🙂
    lg Simone

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.