Das Thema „Fern-Weh“ hängt für mich mit „Fern-Reisen“ zusammen. Nur der Odenwald zählt nicht.
Und dazu musste ich ganz tief in die Photokiste greifen, und das sprichwörtlich, da meine ersten Fernreisen stattfanden, als Bilder noch entwickelt wurden! Es gab maximal 36 Bilder pro Film und auf das Ergebnis musste man noch warten. Das war manchmal wie Ostern und Weihnachten zusammen, wenn man die Abzüge abholte und noch einmal auf Zeitreise ging, überrascht war, was auf Film festgehalten wurde.
Und nun sitze ich hier, plötzlich vom Fernweh überrascht und möchte die Leichtigkeit, die das Reisen fern der Heimat bringt, mal wieder spüren! Ganz viel Fernweh heute bei LuziaPimpinella…
(PS. Wen’s interessiert: die Bilder stammen von unserer ersten Barbados-Surf-Reise ’96.)
Sind das deine Füße? Ach ja, ich erinnere mich, du erwähntest die Wunden am linken Bein 🙂 Oh Mann, was für ein Wasser… Fernweh pur. LG Yna
Tolle Bilder! Ich musste schmunzeln als ich von deinem 36er Film gelesen habe….es ist echt wie Ostern und Weihnachten, wenn man schon gar nicht mehr wusste, was man alles so geknipst hat 🙂
Und ich weiß, dass ich immer noch eine alte analoge kamera mit einem angebrochenen film herumschlummern habe 😉 was da wohl für erinnerungen warten …?
LG anni k.
Ja, heute knipst man einfach so drauflos, ne? Da musste man früher schon genau überlegen , was einem wichtig war zu fotografieren. Und wie man bei dir sieht mit tollen Ergebnis!
Lg
Anne
Was für ein wunderschönes Blau auf deinen Fotos! Macht ganz viel Lust auf Urlaub. 🙂 Liebe Grüße, Katharina