Mein heutiges MyMondayMhhhhhh ist was für echte „Ja“-Sager!
Nun kommt es in meinem (hüstel) reiferen Alter seltener vor, das man zu einer Hochzeit eingeladen wird.- Um so schöner, als neulich eine Einladung ins Haus flatterte und zwei
sich endlich trauten.
Um den „Gemeinsam-Kochen-Event-Gutschein“ ansprechend zu überreichen, begann ich nach einem Tortenrezept zu suchen, das auch mir Tortenanfänger gelingt. Das Rezept findet ihr hier, bei der Frau S. (meinen herzlichen Dank dafür!). Aus der Herrentorte wurde ein Hochzeitstörtchen, so geht’s.
Die Teigmenge habe ich halbiert, da es nur ein Törtchen werden sollte,- die Füllung blieb, denn die wurde auch als Glasur verwendet. Ich habe nur ein wenig geschlagene Sojasahne unter gehoben, damit es etwas fluffiger wird. Und am Schluss dann ordentlich Kokosraspel darüber. Jetzt noch ein paar Herzchen aquarelliert und aufgespießt, den Gutschein hübsch verpackt und ein paar Blümchen dazu. Fertig!
PS.: Ein wenig Teig habe ich in einem Muffinförmchen mitgebacken, gefüllt und glasiert… und dann gefuttert. Man muss ja schließlich wissen, was man da verschenkt. Echt lecker.- Eine Idee für eine Variante hätte ich auch schon: zusätzlich noch Erdbeerstückchen oder Himbeeren in die Füllung geben und auch als Deko verwenden.
Na, wenn ich mal heiraten sollte, werden wir sicher aller im Rollator auf die Tanzfläche rollen 🙂 So ne Torte hätte ich aber gerne trotzdem! Schöne Woche Wünsche ich dir, Ina
Guten Morgen 🙂
Ina, Du bist süß …. so ähnlich wird es bei mir wohl dann auch aussehen!!
Von mir auch eine stressfreie Woche und liebe Grüße aus dem sommerlichen (endlich!!) Koblenz,
Kristina
Na prima und ich hab noch nicht gefrühstückt! So fein sieht es aus, das wär auch was für meinen Großen.
Liebe Grüße & vielen Dank für´s Teilen,
Katja
Liebe Billa,
das sieht sehr hübsch aus. Die Idee, das Backwerk in etwas kleiner zu fertigen gefällt mir sehr. Vielleicht mach ich demnächst mal so kleine handtellergroße Törtchen und dann mehrstöckig. Danke für's Verlinken! Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Das ist ja ein süßer Kuchen. :-)Den sollte es nicht nur zur Hochzeit geben! Die Herzchen oben drauf sind total schön.
Liebe Grüße!
da bekomme ich gleich wieder hunger auf ein wenig schokolade 😀 solche essensposts nach dem eigentlichen essen sind tötlich 😉
Lg Mia von http://www.vorzeigetochter.blogspot.de
Schöne geschenkidee und Super appetitlich umgesetzt. Da haben de ja-Sänger sich sicher sehr gefreut.
Lg Mickey
Süß mit den Herzen. Allerliebst. Süße Idee.
Das mit den Muffinformen und Resteteig Handhabe ich auch so. Ich muss schließlich wissen was ich meiner Familie vorsetze 😉
LG Sylvie
Schon der Name klingt köstlich: Ja-Sager-Törtchen – so süß!
Und dann noch die feine Deko dazu – perfekt!
LG
Klasse Idee! Die nächste Hochzeit kann kommen…