Süßer Seelentröster…

Dunkle Wolken und Gewitter draußen und ungefähr das Gleiche auch im Kopf. Da hilft nur Schokolade (Und Schokolade machen ist ja nicht Backen, gell?). Also die restliche Kakaobutter, das Mandelmus und den Agavendicksaft heraus geholt. Den Vorratsschrank nach geeigneten „Zusatzstoffen“ abgesucht und ruck-zuck sind die Seelentröster fertig. Und das alles für die liebe Noz, die heute wieder unsere „MyMondayMhhhhhh“ sammelt.

Das alles nach einem Rezept aus „Vegan for Fit„. Allerdings hat die Schokolade eher etwas von Eiskonfekt. – Und ich will ehrlich sein: die Dunkel schmeckt lecker, da sind ja auch jede Menge Nüsse, Amaranth und jetzt kommt’s: Oreokekse mit drin! Aber für die Helle würde ich nicht alles stehen und liegen lassen. Da arbeiten wir noch mal dran!
Und so wird ’ne Tafel draus:

Für die Dunkle…
50 g Kakaobutter
50 g helles Mandelmus
20 g Agavendicksaft
15 g Bio-Kakao
1 Msp. gem. Vanille
1 Prise Salz (ganz toll etwas Gröberes)
2-3 Oreokekse
Mandeln und Pistazien

Für die Helle:
50 g Kakaobutter
50 g helles Mandelmus
25 g Agavendicksaft
1 Msp. gem. Vanille
25 g Gojibeeren
Kokoschips

Zubereitung:
Kakobutter über dem Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen. Die anderen Zutaten (bis auf die Nüsse, Beeren und Kekse) mit einem Schneebesen unterrühren. Schokolade in eine beschichte Kuchenform oder Ähnliches geben. Die Nüsse, Beeren, zerbröselten Kekse oder anderes darüber streuen, für ca.10 Minuten in den Tiefkühler, anschließend 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Fertig!

 

7 Kommentare

  1. stefi b. 10. Juni 2013 at 10:25

    also, es sieht aber extrem verlockend aus! die dunkle wie die helle. 🙂
    schoki-grüße
    die frau s.

    Antwort
  2. foodsandeverything 10. Juni 2013 at 12:19

    Billa! Damit bekommst du uns alle 😀 Soo lecker, ich bin eigentlich schon auf dem Weg zum Vorratsschrank 🙂

    Ganz liebe Grüße,
    Juli

    Antwort
  3. Margarete 10. Juni 2013 at 15:43

    Oh, beide sehen so lecker aus!

    Liebe Grüße

    Margarete

    Antwort
  4. fRau käthe 10. Juni 2013 at 16:04

    so. jetzt bin ich endgültig übeRzeugt und weRde dieses kochbuch nach übeRflüssigeR liebäugelei kaufen. sofoRt. jawohl.
    liebe gRüße. käthe.

    Antwort
  5. Trollblume 10. Juni 2013 at 20:05

    Oh, wie lecker! So ein Stückel davon würde jetzt meiner Seele gut tun. Das Kochbuch schaue ich mir mal genauer an. Die Fotos sind ganz toll geworden!

    Antwort
  6. noz! 11. Juni 2013 at 8:51

    Boah, wie gemein, ich hab noch nichts gegessen heut 🙂 Fein sieht es aus, aber das mach ich lieber erst im Winter, wenn Speck angesetzt werden darf 😉

    Antwort
  7. Kristina Schulz 13. Juni 2013 at 9:31

    …könnte ich jetzt auch essen, obwohl hier die Sonne scheint.

    Die Zutaten muss ich teilweise erstmal bei Google suchen …

    Liebe Grüße, Kristina

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.