Jawoll, denn bei den tropischen Temperaturen der letzten Tage sucht man Abkühlung, wo es nur geht. Und da der Körper trotzdem weiter ernährt werden will, auch wenn es gerne leichtere Kost sein darf, ist so eine Suppe ideal. Muss ich euch noch erzählen, das dies eines der schnellsten Gerichte ist, die ich kenne: alles in den Mixer, dann ab in den Kühlschrank und schon im Teller (am besten gleich nach dem Frühstück vorbereiten).
In ein Glas abgefüllt lässt sich die Suppe auch überall mit hinnehmen. Das Öl und die Blüten/Kräuter einfach extra einpacken und kurz vorm Essen darüber geben. Das geröstete Brot nicht vergessen!
Auch wenn der Sommer sich heute eine kleine Verschnaufspause gönnt… spätestens bei der nächsten Hitzewelle könnt ihr mit der kalten Zucchinisuppe dagegenhalten!
Angeregt zu diesem Rezept hat mich die tolle „Slowly Veggie“, aber mit den bei mir üblichen Abweichungen…und gesammelt werden heute viele Köstlichkeiten beim „MyMondayMhhhhhh“ von Glücksmomente.
Die wird für die kommenden Zucchini sofort abgespeichert. Am Donnerstag dürfen wieder neue geerntet werden, deswegen bin ich gerade fleißig auf der Suche nach Rezepten :). Da danke ich dir schon mal! Du scheinst eine zu sein, bei der sich noch nicht die Läuse über alle Kapuzinerkressepflanzen hergemacht haben. Glückwunsch!
LG,
Nini
Aber natürlich haben sie das, und zwar nicht zu knapp und gleich am Anfang, als die ersten zarten Blüten sprossen! Ich habe sie alle einzeln abgepflückt, mit Erfolg! LG BIlla
Tolle Bilder!! Ich habe noch nie eine kalte Suppe gegessen, außer ich werde abgelenkt und muss dann statt einer heißen Suppe eine erkalte Suppe löffeln. Aber bei dem Wetter passt so eine kalte Suppe gut. Das Rezept merke ich mir.
Mir Kapuzinerkresse habe ich auch kein Glück…
Liebe Grüße!
Liebe Billa, das Süppchen klingt köstlich und ist genau das Richtige bei diesen Temperaturen. Ich plane für diese Woche eh fast nur Salate und Kaltschalen. Da passt Deine Kreation hervorragend. Vielen Dank und liebe Grüße
Moin liebe Billa, hätt's das Rezept letzte Woche schon gegeben hätte ich das die Woche mal gemacht…genau richtig für diese heißen Temperaturen und noch dazu gesund…..
Viele lebe Grüße
Mickey
Ich mag kalte Suppen, allen voran Gazpacho! Diese her werde ich unbedingt mal ausprobieren. Wie doof, dass ich gerade sechs Zucchini zu Antipasti verarbeitet habe. 😉 LG Rebekka
Bis jetzt kannte ich nur kalte Gurken- oder Erbsensuppe. Deine Fotos sind so schön, dass ich gleich Hunger drauf bekomme. 😉
Danke für's Rezept!
Liebe Grüße,
Miriam
Hi ich liebe Food Blogs und deinen auch:) habe endlich die Zeit gefunden einem eigenen zu gestalten und würde mich wahnsinnig freuen, wenn du mir folgen würdest ….
Ganz liebe Grüße
Jaana
http://zuckerkrone.blogspot.com