Heute, wie versprochen, das Rezept für die leckeren Heidelbeer-Tarteletts.
Einen einfachen Mürbeteig bekommt jeder hin, egal ob „normal“, vegan, gluten- oder laktosefrei. Das glutenfreie Mehl kann man fertig kaufen oder selbst herstellen hier.
Jetzt die Früchte drauf und dann die Streusel. Bei zweien habe ich auf die Streusel verzichtet und dafür ein kleines Puderzuckerwölkchen darüber fliegen lassen… lasst es euch schmecken!
Und ihr habt es nicht mit den Augen,- leider schwand das Tageslicht schneller als erwartet ; ) „MyMondayMhhhhhh“ sammelt wie gewohnt die gute Noz von Glücksmomente.
(Visited 127 times, 1 visits today)
..Soulfood..! das trifft es aber wirklich, liebe Billa 😉 Sieht unheimlich köstlich aus!
liebe Grüße
Anne
Leeecker! Probier ich aus!
Liebe Grüße Barbara
Soulfood…perfekt 🙂
So eines hätte ich jetzt gerne – mit einem heißen Kaffe 🙂
Liebe Grüße
Angela
Ich liebe Heidelbeeren einfach – danke für die Idee.. Ich glaube, heute gibt es Heidelbeercrumble 😉
so herrlich sehen die aus, ich sollte mich tatsächlich endlich einmal drüberwagen über die feinen französischen.
liebe grüße!
so fein! wird nachgebacken 😉
lg dania
Hättest du da nicht heute Morgen ein paar mitbringen können? Ich hätte mich auch an die Espressomaschine gewagt 🙂 LG Yna
Oh Billa, ich muss gerade schmunzeln. Die gleichen Kuchenförmchen habe ich vor etlichen Wochen auf dem Flomarkt abgestaubt. So schön und mit diesem Inhalt noch viel feiner. Das wird ein Schmaus!
Liebste Grüße
Katja
Und ich habe sie von meiner Mutter abgestaubt. Sind sozusagen schon seit Jahrzehnten im Familienbesitz und werden immer von Mutter zu Tochter weitergegeben.
LG Billa
Hmmmmmmm, ich kann gar nicht hinschauen bei den leckeren Törtchen und den tollen Fotos läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Danke, für das tolle Rezept. Diese kleinen Heidelbeerküchlein werde ich auf jeden Fall nachbacken.
LG Andrea
auch hieR so geliebt.
und so gut. füR alle bäuche.
liebe gRüße. käthe.