Mhhhhhh…Milchreis!

Beim heutigen MyMondayMhhhhhh von Noz kommt der gute alte Milchreis auf den Tisch. Da werden Kindheitserinnerungen wach und es zaubert mir sofort ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht? Natürlich nehme ich ihn immer in ausreichender Menge zu mir und nutze so den lang anhaltenden Sättigungseffekt. Da macht es dann auch nichts wenn man eine ordentliche Schicht Zimt und Zucker drauf haut. Und gegen das schlechte Gewissen ist mit der Beerengrütze für etwas Obst gesorgt.

8 Kommentare

  1. zucker ruebchen 2. September 2013 at 8:12

    Das hab ich auch als Kind gekocht bekommen wenn ich krank war. Da fühlte man sich gleich schon ein wenig besser ;o) LG Jennifer

    Antwort
  2. ann und für sich 2. September 2013 at 8:38

    Milchreis gab es bei mir letzte Woche auch! Mit selbstgemachten Aprikosenmus. Da werden bei mir auch Kindheitserinnerungen wach. Milchreis gab es für uns Kinder oft montags, wenn nur noch wenige Reste vom Sonntagsessen übrig waren. Für mich war das das wahre Festessen! 🙂

    Lg
    Anne

    Antwort
  3. Kristina Schulz 2. September 2013 at 8:41

    Mich kann man mit Milchreis leider jagen …. wunderschöne Fotos, aber ich mag das überhaupt nicht ….

    Einen schönen Start in die Woche 🙂

    Antwort
  4. Yna 2. September 2013 at 12:23

    Hmmm, jaaaa, Milchreis mit Zucker und Zimt… lääääcker!
    LG Yna

    Antwort
  5. mickey 2. September 2013 at 13:07

    Hach, ja Milchreis mhhhhhhh, mit Zimt und Zucker . Da könnte ich mich sozusagen reinlegen ….dumm nur, das man dann immer so klebrig wird 😉
    Liebe Grüße
    Mickey

    Antwort
  6. Jessi 2. September 2013 at 15:52

    Ich habs schon lange keinen Milchreis mehr gegessen, ich mag ihn nur kalt, und mache ihn deshalb nicht so oft, weil man dann ja die Abkühlzeit mit einrechnen muss.
    Aber ich glaub, ich könnte ihn doch mal wieder machen, lecker mit Apfelmus, oder Kirschen…oder Pflaumen…*mmmh*

    Antwort
  7. Trollblume 2. September 2013 at 17:42

    So ein richtiges Seelenessen. Wenn es mir nicht gut geht, mag ich Suppe, Grießbrei oder Milchreis. Sehr schöne Fotos!!
    Liebe Grüße!

    Antwort
  8. noz! 9. September 2013 at 11:22

    Ja, es gibt so Gerichte, die sind herrlich einfach und wecken so viel Emotionalität, dass man sie immer und immer wieder hervorzaubern muss.
    Und du hast die Gabe, selbst das einfachste Gericht in einem solch verzückenden kulinarischen Optik zu präsentieren, das ist genial!!! (Wahrscheinlich würd ich bei dir sogar noch Pansen essen wollen :-))

    Liebste Grüße

    Katja

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.