Erbsentreffen…(Powerfood No.7)

Heute ist wieder Powerfood angesagt.
Kein Wunder, bei dem Freizeitstress am Wochenende: Familien-Geburtstagskaffee mit voran gegangenem Backen, Abends Gäste bewirtet, Sonntags beim Schnick-Schnack-Shopping den Bestand der „Oh, Beton!“-Produkte deutlich verringert und abends noch ausgegangen. Da sind so Erbsenbratlinge mit ihrem hohem Anteil an Calcium und Eisen genau richtig für den ausgepowerten Veganer!

Wisst ihr, woher die Kichererbsen ihren Namen haben? Das Wort „Kicher“ stammt von cicer ab,  dem lateinischen Begriff für Erbse. Im Althochdeutschen machte man daraus „Kihhira“, das heute zu „Kicher“ geworden ist. Also eigentlich heißt es dann Erbseerbse (Kicher)…

(Visited 173 times, 1 visits today)

3 Kommentare

  1. Trollblume 28. Oktober 2013 at 19:06

    Die "Erbsenerbsen" sind ja sehr gesund. Ich mache da meist einen Salat draus. Bratlinge habe ich vor langer Zeit auch mal daraus gemacht, die waren aber nicht so dolle. Vielleicht sollte ich mal dein Rezept ausprobieren.
    Uns jetzt hab' ich heut auch noch was gelernt. 🙂

    Antwort
  2. The Boxing Duck 28. Oktober 2013 at 20:10

    Oh, wie toll sich das anhört. Gemerkt und wird demnächst ausprobiert. Noch diese Woche. LG Rebekka

    Antwort
  3. Nina 11. Dezember 2013 at 15:03

    Oh super. danke. ich bin nämlich neo-veganer (seit, öhm, 1 Woche oder so…) und dankbar für jede anregung!! LG, nina

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.