DIY No.14: Das ganz entspannte Weihnachtsmenue

Heute kommt aber auch alles zusammen: Mein spätester VeganWednesday aller Zeiten, mein DIY-Projekt No.14 und außerdem noch mein erster Gastpost. Da ist gute Vorbereitung gefragt und das so kurz vor Weihnachten!
Da Kochen & Backen für mich die reinste Form des Do-it-yourself ist, bekommt ihr heute als No. 14 unseres DIY-Xmas-Projektes ein entspanntes, veganes Weihnachtsmenü. Und schaut unbedingt rüber zu Carola von „twoodledrum“, die mich fragte, ob ich einen Gastpost für ihren Adventskalender-Aktion machen würde. Dort findet ihr die Rezepte und jede Menge andere Leckereien von tollen Gastbloggern, extra für die Adventszeit.

Und Montag wird das Geheimnis des Mandelcottas gelüftet. Morgen schon aber gibt es bei Yna ein neues DIY aus der Nähstube.

(Visited 147 times, 1 visits today)

6 Kommentare

  1. Yna 14. Dezember 2013 at 11:52

    Na toll. Bei uns gibt es heute Eisbergsalat + Tomaten. Dazu ne fette Burenwurst… Dein Menü sieht so was von lecker aus und die Fotos sind echt klasse. Gruß aus Namibia, Yna

    Antwort
  2. Jessi 14. Dezember 2013 at 12:18

    Auf das Mandelcotta bin ich meeeeegagespannt!

    Grüßle, Jessi

    Antwort
  3. Petzi From Veggie to vegan 14. Dezember 2013 at 18:49

    Was für ein fantastisches Menü! Ob ich da nicht den einen oder anderen Gang selbst auftischen werde…..

    Antwort
  4. Frau S. 15. Dezember 2013 at 10:17

    Mensch Billa! Das ist ja 5-Sterne-mäßig. Hast Du vielleicht noch einen Platz am Weihnachtstisch frei?

    Antwort
  5. yelliorange 20. Dezember 2013 at 9:35

    Sieht so was von lecker aus und superschöne Bilder! Ich nehme einen Teil davon in mein Weihnachtsmenü auf. Vielen Dank für die Inspiration
    LG und schöne Weihnachten,
    Andrea

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.