Valentinstags-Küchlein mit Herz

Der Valentinstag gehört in diesem Haus nicht gerade zu den hohen Feiertagen, aber mir ist jeder Vorwand recht, um zu Backen. Leider lief nicht alles nach Plan: Die üblichen Attribute wie Herzchen durften nicht fehlen und ich hatte sogar noch ein „Liebling“ darauf gestempelt.  Nach dem Backen stellte sich das als unlesbar heraus (siehe Photo). Was auch daran lag, das die Deckel wohl nicht ganz dicht waren und der Saft einen Weg nach draußen suchte (und fand).
Dann wird halt ein dickes Puderzuckermäntelchen darüber gelegt und gut ist. Naja, nicht ganz: der beste Ehemann von allen fand die Küchlein sehr lecker, aber den Teig recht „neutral“. Kein Wunder: ich hatte ja auch vergessen, den Zucker dazu zu geben. Das war jetzt ja nur die Generalprobe, das nächste mal wird’s perfekt! Und geschmeckt haben sie trotzdem…

beerenkuechlein2beerenkuechlein3
Mehr (oder weniger ; ) perfekte Mhhhhhh! heute wieder bei Glücksmomente.

 

8 Kommentare

  1. mickey 10. Februar 2014 at 7:13

    wunderschön! und so richtig liebevoll und valentinsmäßig angerichtet, mit den farblich passenden tulpen. ein gaumen- und augenschmaus, liebe billa.
    lg mickey

    Antwort
  2. Yna 10. Februar 2014 at 7:38

    Lecker aber neutral 🙂 nette Beschreibung…. Wäre mir so nicht eingefallen, weil ein bisschen süß erwartet man bei so einem süßen Herzchen ja schon. LG Yna

    Antwort
    1. Billa 10. Februar 2014 at 7:59

      Dafür war die Füllung ja süß, das hat es dann noch heraus gerissen ; )
      LG Billa

      Antwort
  3. Kebo homing 10. Februar 2014 at 7:49

    Sieht wunderschön aus und schmeckt bestimmt auch super, möchte ich jetzt auch zum Kaffee… Also Happy Valentine, oder…
    Liebe Grüße
    Kebo

    Antwort
  4. Suseinorge 10. Februar 2014 at 7:51

    Süß geworden Deine Küchlein. Zumindest optisch 😉
    Viele Grüße
    Suse

    Antwort
  5. Krimserei 10. Februar 2014 at 11:24

    Deine Küchlein sind der Hammer!! Ich bin sowieso immer begeistert von deinen Rezepten 🙂
    Liebe Grüße
    Angela

    Antwort
  6. stefi b. 10. Februar 2014 at 12:57

    kuchen ohne zucker! wie klasse! für die leichte küche, sozusagen! 🙂
    sieht jedenfalls ganz fantastisch aus!
    herzliche grüße
    die frau s.

    Antwort
  7. Polyxena1981 10. Februar 2014 at 23:47

    Was für eine süße und leckere Idee 🙂 Ohne Zucker, richtig was für mich

    Liebste Grüße zu dir 🙂

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.