Habe ich euch schon von meinem POWERFOOD-Kochbuch berichtet? ; ) Heute besteht der VeganWednesday ganz und gar aus Rezepten daraus. Gäste waren Abends eingeladen und es ist schon ganz schön praktisch, wenn man sein eigenes Kochbuch hat… dann kennt man die Gerichte und weiß, wie sie schmecken (Geplant waren zweierlei „Topf-Gerichte“, da kann man wortwörtlich aus dem Vollen schöpfen).
Zum Frühstück gab es den Dinkelbrei mit Orangen und Granatapfelkernen. Solchermaßen gestärkt ging es ans Kartoffelschälen für die Kartoffelsuppe mit Wirsingtopping und gleich weiter mit Gemüseschnippeln für das Curry (jeweils die zweieinhalbfache Menge!) Eine gute Entscheidung, denn beide Gerichte lassen sich super vorbereiten. Entspannt noch den Tisch decken (Blumendeko bald beim Flowerfriday), Humus, Oliven und Baguette auf den Tisch, ein Glas Sekt einschenken… jetzt können die Gäste kommen.
Nachdem der letzte Gast gegangen war (00:30 Uhr) war noch so viel Power da, das ich gleich alles wieder aufgeräumt habe. War das schön, am nächsten Morgen!
Diese Woche sammelt die werte Frau Schulz unsere veganen Kochkunststücke.
… und aufgepasst: morgen gibt es bei mir eine Buchverlosung!