Alles sind gerade krank, waren krank… oder spüren das sie bald krank werden. So schaut es im Moment aus. Ich habe meine 5 Tage Bettruhe, mit Husten, laufender Nase und Kopfschmerzen gerade hinter mich gebracht. Besonders viel Appetit hatte ich nicht in der Zeit nicht, was ziemlich ungewöhnlich für mich ist ; )
Aber gerade wenn man krank ist, braucht man etwas Stärkendes. Also habe ich mir einen Riesentopf Suppe gekocht: Mit Weißkohl, Karotten und Kartoffeln und einem ordentliches Stück Ingwer. Dem Ingwer sagt man eine stimulierdende Wirkung auf des Immunsystem nach: die Schärfe heizt den Körper auf, regt so die Durchblutung an und macht es den Krankheitserregern schwerer, sich festzusetzen. Und wenn sie schon mal da sind, helfen die antibakteriellen Kräfte, die in der gesunden Knolle stecken.
Der Topf ist schon längst leer, auch Dank tatkräftiger Mithilfe des besten Ehemannes von allen, der erst gar nicht krank wurde… vielleicht hat es ja was geholfen. Auf jeden Fall schon praktisch, wenn man sich über den Tag immer nur ein Tellerchen Suppe aufwärmen und nicht jedes Mal neu kochen muss.
Kommt gesund durch die Woche!
Und weil ich die Suppe Mittwoch und an jedem anderen Tag auch mag, kommt sie zum Frollein Pfau.
ah das gibt heute bei uns
meine tochter ist seid sonntag krank, und es gab schon hühnersuppe ( ist schon alle, weil ich alles esse und trinke, was sie nimmt, um nicht auch krank zu werden, also ingwertee mit honig usw.) dann haben wir heute was neues,
vielen dank für die idee
sieht sehr lecker aus, mal sehen was meine tochter wg. so viel gemüse sagt
liebe grüße und gute besserung
regina
oha – das klingt wirklich gesund! sollte ich vielleicht für den herrn m. mal machen. der hängt gerade durch.
gute besserung wünscht
die frau s.
Gute Besserung auch von mir, meine Liebe – dann werde ich das mal vorbeugend nachkochen – trinke im Moment Pfefferminztee mit Ingwer, damit ich nix kriege 🙂
Liebe Grüße von Rhein und Mosel,
Kristina