Jetzt auch noch Rohvegan ; )

Ihr habt richtig gelesen: Meine Küche bleibt kalt und das schon seit einer Woche. Ich hör‘ euch schon sagen „Nun ist ja vegan schon  schlimm genug, aber jetzt nur noch Hasenfutter?“. Von wegen Hasenfutter,- leckere Rohkost gab es: Zucchinispaghetti mit Pesto-Sößchen, Rote Bete-Smoothie mit Ingwer und Orange oder Salatteller mit Avocado-Dip. Überwiegend Rohvegan, nur beim Frühstück war ich nicht so genau.

Und warum? Nach einigen Tests beim Hashimoto-Doc meines Vertrauens, um mein angeschlagenes Immunsystem wieder auf Vordermann zu bringen, ist das das Ergebnis. Da unser Darm zu 80% für ein gut funktionierendes Immunsystem sorgt, muss auch auf die Ernährung geachtet werden (als ob ich das nicht schon täte ; ) Er empfahl mir eine überwiegend rohvegane Ernährung, kein Gluten, kein Soja, kein Zucker, keine tierischen Produkte (mit Ausnahme Ziegenmilch) und keine Konservierungsstoffe zu mir zu nehmen. Das war es auch schon…. Ach ja, und keinen Kaffee mehr ab Mittags, wegen der Säure.

Naja, es gibt noch einige Tropfen und Pülverchen, zusätzlich Milchsäurebakterien, Vitamine und Mineralien. Wenn das nicht hilft… Die erste Woche war gar nicht so einfach, man hat ja so seine Gewohnheiten. Und nun jedes Mal wieder überlegen. ob das, was man sich gerade auf den Teller häufen will, auch frei von allem ist. Das hat mir nur wieder deutlich vor Augen geführt, was die Lebensmittelindustrie (mit uns) macht. Wenn ihr heute Einkaufen geht, dann schaut dich bitte bei allem, was ihr in den Einkaufswagen legt, mal auf das Etikett und was darauf steht. Wenn ihr es lesen könnt! Oft werden die Inhaltsstoffe in einer Punktgröße aufgedruckt, die für das menschliche Auge nicht mehr lesbar ist (Yna, ich weiß, du bist die Ausnahme : )

Was haben diese Produkte noch mit „Leben“ zu tun? Jetzt schweife ich ein aber wenig ab, denn es geht ja heute um den VeganWednesday, den diese Woche die liebe Regina von muc.veg sammelt

(Visited 167 times, 1 visits today)

6 Kommentare

  1. merlanne 2. Mai 2015 at 18:36

    Also, wenn ich mir diese tollen Bilder und Rezepte ansehe, dann könnte ich fast Lust bekommen, meine Essensgewohnheiten zu ändern. Nun ja, es muss ja nicht jeden Tag sein (das zum Thema Gewohnheitstier 🙂 )
    Liebe Grüsse,
    Claudine
    Neue Blogadresse: http://www.merlanne.lu

    Antwort
    1. Billa 3. Mai 2015 at 10:38

      Liebe Claudine,
      genau: lieber Teilzeitveganer, als gar keiner ; )
      Freut mich, dass dich meine Rezepte inspirieren.
      Es grüßt die Billa

      Antwort
  2. Björn Smooth 3. Mai 2015 at 8:41

    Huhu Billa,

    sehr toller Bericht zum Vegan Wednesday. Ich liebe deine tollen Fotos und natürlich auch die Rezeptideen. Wo hast du denn diese wunderschöne kleine Porridge-Schale her <3

    Liebe Grüße aus Köln,
    Björn

    Antwort
    1. Billa 3. Mai 2015 at 11:31

      Hallo Björn,

      die Schalen habe ich mal bei Butlers gekauft. Die gibt es immer noch in 2 Größen und verschiedenen Farben. Das dir meine VeganWednesday gefällt, freut mich natürlich riesig.
      Es grüßt die Billa

      Antwort
  3. stefi licious 4. Mai 2015 at 6:12

    rohvegan? was es nicht alles gibt. aber wenn's hilft – warum nicht? die rezpte sehen wie immer köstlich aus! obwohl ich es doch sehr schwer finde, sich im bereich ernährung von gewohnheiten zu verabschieden. toi toi toi, also! 🙂
    herzliche grüße
    die frau s.

    Antwort
  4. stefi licious 20. November 2015 at 9:16

    also, die zoodles sehen hier eindeutig appetittlicher aus als bei mir! das mit dem pesto muss ich auch mal probieren. 🙂

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.