Frühstück muss sein! Ohne Frühstück, das ist ja wie mit leerem Tank zu starten. Ja, ich weiß, es gibt auch die Fraktion der Frühstücksverweigerer. Die können diesen Post überspringen oder kommen vielleicht doch auf den Geschmack ; )
Passt auch gut an warmen Tagen und macht richtig satt. Dann noch glutenfrei und laktosefrei,- jetzt kann keiner mehr meckern. Nur, das die Pfannkuchen schön werden, dazu gehört ein bisschen Übung: Nicht zu früh aus der Pfanne nehmen, denn dann sind sie innen noch „roh“. Zu spät heraus geholt, dann sind sie verbrannt. Also immer ein Auge drauf haben.
Ihr steht nicht so auf Pfannkuchen? Kein Problem, noch mehr Frühstücksanregungen findet ihr in der Rubrik „Aus meiner Küche„. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Nur die Brötchenesser finden noch nix, aber das geht bis dahin auch ohne Rezept, gell?
das hört sich und sieht schrecklich lecker aus!!!! das wäre mein Frühstück am Wochenende 🙂 soll ich vielleicht einplanen, nicht immer nur brötchen 🙂
liebe grüße
regina
Ja, und dauert auch nicht länger, als zum Bäcker zu gehen : )
LG Billa
Hm, das wäre mal echt eine Alternative zum morgentlichen Müsli… 🙂
Lieben Gruß, Yna
Nachdem ich gestern gerade meine letzte Packung Dinkelvollkornmehl aufgebraucht habe und nichts glutenhaltiges mehr nachkaufen will, kommt das Rezept gerade recht …danke 🙂
Mmm super lecker…Den Amaranth gibst du ungekocht dazu?
Liebe Grüsse,
Krisi
Hi Krisi, gute Frage! Ich habe gepoppten Amaranth genommen, den kann man so kaufen und einfach dazu geben.
LG Billa