Wusstet ihr schon…#02

Ich liebe Statistiken! Besonders, wenn sie Themen berühren, die mir am Herzen liegen. Wusstet ihr schon… 5,5 Stunden sind wir Deutschen zum Kochen in der Küche. Ist das nicht der Hammer? Das wären dann also 47 Minuten pro Tag, d.h. 15 Minuten und 40 Sekunden pro Mahlzeit. Der Italiener mit 20,2 Minuten knapp 5 Minuten länger… das wird wegen des Nudelwassers sein. ; ) Mensch, und der Inder 37,7 Minuten pro Mahlzeit. Dann bin ich ja im Herzen eher ein Inder.

Ganz schön wenig, oder? Aber wenn man mal überlegt, wie schnell das Essen immer gehen muss, und immer so zwischendrin: Morgens meistens knapp dran, dann die kurze Mittagspause, Abends noch verabredet… ist es da ein Wunder, das es FASTfood gibt? Aber schade eigentlich, denn Essen ist für den Körper Kraftstoff. Du bist was du isst! Gutes Essen sorgt für körperliches UND geistiges Wohlbefinden, versorgt den Körper mit Nährstoffen und füttert die Seele.

Also nehmt euch wenigstens am Wochenende ein bisschen Zeit für frisches, gutes & langsames Essen! Slowfood.
In diesem Sinne: Eine entspannte Woche wünscht die
Billa

6 Kommentare

  1. Kokon aus Luft 15. Juni 2015 at 18:27

    15 Minuten pro Mahlzeit ist wirklich wenig, auch so im Vergleich. Es steht wohl nicht so besonders gut um deutsche Esskultur. Bei mir selbst ist es auch ganz bestimmt mehr und das heißt ja, dass es noch Leute gibt, die sogar noch weniger kochen als der Schnitt… oh je.

    Antwort
  2. Yna 16. Juni 2015 at 5:33

    Ich glaube, die 15 Minuten könnte ich noch schlagen… aber ist es die Zeit, die man am Herd steht, oder die Zeit, die man mit Essen verbringt? Weil am Herd, bzw in der Küche stehe ich länger als 15 Minuten – die verbringe ich nämlich mit saubermachen, wenn andere vorher 15 Minuten gekocht haben 🙂
    So, jetzt mache ich mir mal RatzFatz ein Frühstück …
    LG und viel "Spaß" und Erfolg in Freiburg, Yna

    Antwort
  3. stefi licious 16. Juni 2015 at 6:02

    also, in der küche stehe ich länger als 47 minuten…. meistens jedenfalls. wenn man die frühstückvorbereitungen und das abendessen zusammen rechnet… essen allerdings geht dagegen erstaunlich schnell. ich sollte mir mal das langsamere kauen angewöhnen, damit man mehr genießt. aber ich scheine eher über die menge zu genießen. 😉
    happy cooking,
    die frau s.

    Antwort
  4. Dietlind Summer 16. Juni 2015 at 12:29

    kein Wunder, wenn viele Eltern den Kindern heute lieber Geld für den Mäci geben, statt selber zu kochen …und das auch dann noch, wenn man mit ihnen beratschlagt, was man tun kann, damit es ihren Kindern besser geht (bzgl. Übergewicht, Trägheit,…)

    Antwort
  5. Frau S. 17. Juni 2015 at 7:11

    Also ich verbringe mindestens 10 Stunden pro Woche in der Küche. Eher mehr. Ich glaube das liegt vor allem daran, dass ich dem Thema Ernährung einen sehr hohen Stellenwert in meinem Leben gebe. Ernährung ist essenziell. Mir ist es immer schon ein Rätsel, wie wenig die meisten Menschen über Nahrungsmittel wissen. Und wie wenig es sie interessiert.

    Und das bedeutet jetzt nicht zwangsläufig, dass ich ein Gesundheitsapostel bin. Ich esse auch immer noch genug Zeugs, dass nicht zwangsläufig in einen guten Ernährungsplan gehört. Aber das ist mir dann halt auch wenigstens bewusst 🙂

    liebe grüße

    Antwort
  6. leichtlebig 17. Juni 2015 at 18:01

    Wenn ich überlege wie schnell indisches Essen eigentlich geht muss es wohl an den Mengen liegen und unseren kalten Tagesspeisen – ich komme auf keinen Fall an 5.5 Stunden heran – lange Braten und so einen Schnulli gibt es bei mir nicht –> Fastfood kann nämlich auch verdammt gesund und lecker sein 😀
    Statistiken finde ich aber auch immer super interessant; auch wenn die meisten mit Vorsicht zu genießen sind. Ich werde meinen Statistazugang vermissen, wenn das Studium um ist…
    Liebe Grüße
    Romy
    ***
    Freue mich immer über Besuch auf Leichtlebig

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.