also, einfach mal nichts tun. Das wäre schön. Das Gegenteil war bei mir die letzten Wochen der Fall und wer mich hier auf Instagram besucht hat, weiß auch warum.
Und wenn schon nicht blau machen, dann wenigstens blau backen, in Form eines leckeren Pflaumenkuchens (geht auch mit Zwetschgen). In der glutenfreien Variante mit Buchweizen-mehl und gemahlenen Mandeln. Der Buchweizen kommt geschmacklich ein wenig durch. Wer das nicht mag, nimmt einfach ein anderes Mehl.
Und für das Knusperfeeling habe ich ordentlich Mandelblättchen darüber gestreut, und weil es geschmacklich so gut passt, kleine Marzipanstückchen dazwischen gemogelt.
Am Besten ihr serviert ihn noch lauwarm, mit einer dicken Schicht Puderzucker und einem Klecks Reissahne. Zur Feier des Tages wird Omas Geschirr aus dem Schrank geholt. Aber jetzt genug geplaudert… hier das Rezept.
Ja, da würde ich ja auch ein Stück von nehmen…aber ich vermute, der ist schon alle!
LG Yna
SCHOOOOO gschpeichert,,,
schaut sooo gschmackig aus,,,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Sieht super lecker aus und ich würde direkt ein Stückchen davon nehmen!JEtzt hab ich Lust auf was Süsses;)
Liebe Grüsse,
Krisi
oh man, ich sollte auch mal wieder backen. aber ich komme nur am wochenende dazu und das wochenende ist ja bekanntlich irgendwie immer zu kurz. 🙂
der kuchen sieht aber verdammt lecker aus!!! vielleicht sollte ich doch mal gucken, ob ich dieses wochenende nicht ein bisschen zeit abknapsen kann? 🙂
herzliche grüße
die frau s.