Tataa, das Hauptgericht! Schon seit Jahren wollte ich einen Nussbraten ausprobieren und jetzt habe ich es endlich umgesetzt. Zwei Anläufe waren nötig, bis ich die richtige Konsistenz heraus hatte, denn im Originalrezept waren 6 Eier und jede Menge Käse darin. Eigentlich habe ich soviel verändert, das es damit keine Ähnlichkeit mehr hat, außer der Bratenform ; )
Ein ganz einfaches Rezept, aber ein bisschen tricky, da der Braten zum Zerbröseln neigt. Das tut zwar dem guten Geschmack keinen Abbruch, aber das Auge isst ja mit. Deshalb habe ich ihn schon am Vorabend gemacht und am nächsten Tag vorsichtig aus der Form geholt, in dicke Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten. Wahlweise lässt er sich auch im Backofen erwärmen, aber dann könnte er ein bisschen trocken werden.
Als Beilage eignet sich Herbstgemüse. Ich habe lila Karotten, braune Champignons und Rosenkohl genommen und mit Mandeln bestreut. Aber wenn ihr die vorgeschlagene Karottensuppe und den RotenReissalat hattet, langt auch ein kleines bisschen Feldsalat als Beilage. Ganz wichtig, und darauf solltet ihr auf gar keinen Fall verzichten, sind die Preiselbeeren. Die sind wirklich der Knaller dazu.
Mal schauen, ob ich es noch schaffe, einen Nachtisch zu kreieren. Aber eigentlich sollten jetzt alle pappsatt sein… vielleicht etwas Klitzekleines mit Obst. Schauen wir mal…
Lasst euch nicht stressen!
Es grüsst die Billa
PS.: Fast hätte ich es vergessen: Die Gewinner der „Oh, Beton“-Bücher sind gezogen. Kirschbiene und Tulpentag können sich die Tage über Post freuen.Vielen Dank für’s Mitmachen und Kommentieren!
Liebe Billa,
das ist ja der Hammer, vielen Dank für das tolle Rezept ♥
Vielleicht werfe ich meine Planung noch mal um
(einen Gemüsekuchen hätte es sonst gegeben.. Gab es allerdings schon die letzten zwei Jahre)
Besten Gruß
Bianca
Klingt echt richtig lecker 🙂
Mhh klingt das Rezept lecker, gibt sicher einen tollen Geschmack mit den vielen Nüssen!
Liebe Grüsse,
Krisi
Ahhh, kommen wir endlich zum Hauptgericht. Und ach, neee, neee das ist kein Braten. Also kein Echter. Ist doch gar kein Fleisch drin. Also ehrlich! Kein Wunder, dass der bröselt 🙂 Sieht aber trotzdem sehr, sehr lecker aus… 🙂
LG Yna
Huhu Billa,
ich freue mich seeeehr über den Gewinn – da wird meine Mum sicher Augen machen, wenn sie dein Buch erhält :-). Noch einmal danke für die Verlosung!
Und ach ja – dieses Rezept klingt toll. Schade, dass nur einmal im Jahr Weihnachten ist ;-). Diese vielen genialen Rezepte weit und breit machen mich ja ganz kirre… So, nun wünsche ich dir ein paar wohlverdiente Festtage, hab's schön & besinnlich!
Bis bald mal wieder,
Kirschbiene
Das Rezept klingt total lecker!
Schade, dass eines unserer Kinder eine Nussallergie hat, sonst hätte ich den gerne ausprobiert.
Das Rezept klingt total lecker!
Schade, dass eines unserer Kinder eine Nussallergie hat, sonst hätte ich den gerne ausprobiert.