Mensch, in BillasWelt ist es gerade sehr ruhig, aber das täuscht! Hinter den Kulissen wird fleissig gearbeitet: Mein nächste Fotoshootings steht an und wird bis ins Details vorbereitet und… tata… das Konzept für mein zweites Kochbuch ist gemacht und in Arbeit. Das heißt, ich probiere auch viel Neues aus und nicht alles gelingt auf Anhieb. (Eigentlich müsste ich auch mal die Missgeschicke und Fehlversuche dokumentieren, aber komischerweise gibt es da nie Bilder von ; )
Viel Arbeit ist aber kein Grund, sich schlecht zu ernähren! Alles eine Frage des Willens und der Vorbereitung, glaubt mir! Das fängt schon beim Einkaufen an: Einfach mal die Fertigprodukte im Regal lassen und bei den frischen Sachen kräftig zulangen. Wie, ihr habt keine Zeit zum Kochen? Sage ich auch oft, aber irgendwie geht es dann doch. Zack, zack, ist das Porridge gerührt, der Salat gewaschen oder die Suppe püriert. Außerdem erdet so ein bisschen schnippeln in der Küche ganz schön und mir sind dabei oft schon die besten Ideen gekommen. Deshalb gibt es als Anregung für euch heute das „BesserEssen“-Paket No 3.
Am besten sind dafür saisonales Obst und Gemüse, regional und bio wäre fein. Und dann alles frisch zubereiten, das nennt man neuerdings Cleaneating. Da bleiben die meisten Nährstoffe erhalten (wie, habe ich erst neulich erzählt) und man kann auch noch von Lebensmitteln, also „Lebendiger Nahrung“ sprechen. Im Gegensatz zu „Nahrungsmitteln“, die durch Erhitzungs-, Konservierung- und Präparierungsprozesse verändert wurden. Und warum: Weil ich es mir wert bin! Punkt! Der Werbe-Spruch ist über 40 Jahre alt und war eigentlich für die Haare gedacht. Für mich bitte auch der Rest!
Ich glaube, wir könnten auf unserer Reise noch einen Koch gebrauchen. Also nicht, dass Herr H. schlecht kocht (nein, dafür bin ich zuständig 🙂 aber gesünder wärs, wenn du das machen würdest. Na, wie wär's? Wir hätte noch ein Klappbett… Lieben Gruß, Yna
Huhu Billa,
das ist ja cool, dass dein zweites Kochbuch in der Mache ist! Da bin ich ja jetzt schon gespannt auf das Ergebnis :-).
Dein Rezept für den panierten Blumenkohl kommt genau richtig, ich habe nämlich noch einen halben Blumenkohl im Kühlschrank, der auf Zubereitung wartet :-).
Liebe Grüße
Bianca