Da schaut ihr, oder? Wir verhungern nährstoffmäßig vor vollen Tellern. Und das ist nicht das Ergebnis bei Veganern und Vegetariern, wie viele vielleicht erst mal annehmen. So gesund ernähren sich die Deutschen, obwohl die Auswahl an Produkten nie größer war (Das ist das Ergebnis der Nationalen Verkehrsstudie von 2008, aber sicher hat sich das bis heute nicht entscheidend verbessert!). Leider liegt das daran, dass wir immer weniger Zeit in der Küche verbringen und gerne Fertigproduktes verwenden.
Wir essen zuwenig LEBENSMITTEL, die noch Vitalstoffe enthalten, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, ungesättigte Fettsäuren und Faserstoffe. Denn jeder Vitalstoff hat seine spezielle Aufgabe, und sein fehlen kann z.Bsp. zu Stoffwechselstörungen führen, die sich dann wieder in den bekannten sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ äußern: Diabetes, Herzinfarkt, Übergewicht,- um nur einige zu nennen.
Und da bin ich wieder bei meinem Lieblingsthema: Cleaneating, was nichts anderes heißt, als möglichst oft frische und möglichst unverarbeitete Produkte zu essen,- da bleiben die meisten Nährstoffe erhalten (wie, habe ich hier erzählt) und man kann auch noch von Lebensmitteln, also „Lebendiger Nahrung“ sprechen. Im Gegensatz zu „Nahrungsmitteln“, die durch Erhitzungs-, Konservierung- und Präparierungsprozesse verändert wurden.
Gerade jetzt im Frühling finde ich das besonders einfach, wo es wieder so viele leckere frische Sachen auf dem Markt gibt. Also, bleibt gesund und esst frisch : )
Es grüßt euch die Billa
tja, das mit der ernährung ist ja so eine sache. ich dachte immer, ich ernähre mich einigermaßen gesund. aber am ende wohl doch nicht, denn letztes jahr hat mich ein akuter vitamin-d-mangel erwischt. aber so richtig. ab und zu sollte man sich wohl einfach mal durchchecken lassen.
gesunde grüße
die frau s.
Genau, mindestens einmal im Jahr ein Blutbild machen lassen, dann weiß man, woran man ist. Vitamin D wird über das Sonnenlicht gebildet und kann vom Körper gespeichert werden. Also am Besten von April bis September ca. 30 Minuten ohne Sonnenschutz in die Sonne. Das reicht und ist auch nicht gleich schädlich. Es grüßt die Billa
Hallo stefi,
damit hatte ich auch schon zu kämpfen. Es heißt zwar immer wenn man oft genug vor die Tür geht kann das eigentlich nicht passieren, aber wenn man im Winter den ganzen Tag arbeitet, bekommt man auch keine Sonnenstrahlen ab 🙁
Ich versuche auch im Winter zumindest in der Mittagspause mal raus zu kommen und ein bisschen UV-Licht zu tanken.
Ich nehm wenn ich wirklich nicht an die Sonne kommen zusätzlich noch Vitamin-D Tropfen: https://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-d3-tropfen-2500-ie-vitamin-d-tropfen
Mit beidem Kombiniert hab ich den Mangel dann schlussendlich wegbekommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, gruß Marle