Bald ist sie wieder vorbei, die wunderbare Spargelsaison. Wie sagt die alte Bauernregel: Kirschen rot, Spargel tot“. Und ich habe schon Kirschen am Marktstand gesehen. Aber die Marktfrau versicherte mir, es gibt ihn noch bis ca. 25. Juni. Also wird noch mal alles „bespargelt“, wie zum Beispiel mein Mittagssalat. Der Spargel kommt bei mir auch nur kurz in eine große Pfanne mit etwas Wasser und wird bissfest gegart. Danach brate ich ihn manchmal in etwas Öl an. Das habe ich mir hier bei blick7 abgeschaut, nur ohne Zucker. Denn das Süße kommt da von den Erdbeeren und Tellerpfirsichen.
Wusstet ihr eigentlich, das der grüne Spargel gesünder ist als der weiße, weil er über der Erde wächst, dadurch mehr Chlorophyll enthält und viel Vitamin C? Nach dem Kochen den Spargel nicht abspülen, denn sonst geht richtig viel Geschmack verloren. Und wenn ihr die Spargel-saison verlängern wollt, dann friert ihn einfach geschält ein. Zum Auftauen kommt er dann gleich aus dem Gefrierfach in den Topf.
Der erste Spargel Ende April ist noch etwas bitter, – wenn ihr etwas Zucker in das Kochwasser gebt, rundet das den Geschmack ab. Und roh kann er auch gegessen werden. Dafür wird der weiße Spargel geschält, dünn gehobelt und mit Öl und Zitronensaft mariniert.
Mir schmeckt er am Besten mit Salat und frischen Früchten. Wie gut, das die Erdbeeren auch gerade Saison haben.
Wie esst ihr Spargel am Liebsten? Gibt es noch Sauce Hollandaise-Liebhaber (habe ich noch nie gemocht, aber jeder wie es ihm schmeckt ; ) Oder braucht ihr Kartoffeln und Buttersoße dazu?
Also,- ich gehe jetzt gleich noch mal Spargel und Erdbeeren kaufen!
Eine schöne Woche wünscht euch die Billa
Ich muss ja zugeben, ich habe noch keinen Spargel gegessen in diesem Jahr. Und bis unsere Kirschen rot sind, dauert noch eine Weile. Du kannnst dich also zumindest schon mal auf unsere Kirschen freuen, wenn es keinen Spargel mehr gibt.
Übrigens: hübschen Teller hast du da 🙂
Lieben Gruß, Yna
Den Teller kann ich ja gegen die Kirschen tauschen ; )
Der kommt auch noch ins neue Kochbuch.
LG Billa
Hey, bis auf den Pfirsich habe ich alles da 🙂 – und da ich jetzt im Homeoffice arbeite, kann ihc zwischendurch auch "kochen".
Danke für die tolle Idee und liebe Grüße,
Kristina
Dann lass' es dir schmecken! Geht auch ohne Pfirsich, aber dann einfach ein paar Erdbeeren mehr darüber schnippeln : )
Es grüßt die Billa