Frühstückspancakes, glutenfrei, lakosefrei und lecker

Es gibt Tage, da müssen schon morgens zum Frühstück Pfannkuchen auf den Tisch. Am Besten mit frischem Obst. Meine Favoriten sind die kleinen Pancakes, weil sie so schön dick und fluffig sind. Auf das traditionelle Übergießen mit Ahornsirup habe ich bei meiner Variante verzichtet und sie hübsch mit Puderzucker bestäubt. Noch ein paar süße Himbeeren und Heidelbeeren dazu und fertig ist das sättigende und leckere Frühstück.

Den Teig sollte man nach dem Anrühren ruhig ein bisschen stehen lassen,- das erhöht den Fluffigkeitsfaktor ungemein. Habe ich schon erwähnt, dass sie geradezu gelingsicher sind und innerhalb von 15 Minuten fertig sind. Das Überleben auch die hungrigsten Mäuler am Tisch, zumal sie in der Zeit denselben decken können ; )

Und ohne Zucker, wenn man mal das bisschen Puderzucker außen vor lässt, ist der Teig auch noch. Die reingequetschte Banane sorgt für Süße und Cremigkeit. Und solltet ihr im Supermarktregal vergeblich nach Buchweizenmehl Anschau halten,- ich nehme immer Buchweizenkörner und mahle die benötigte Menge mit der Kaffeemühle zu Mehl.

Habt ihr auch ein Lieblingspfannkuchenrezept oder seid ihr eher bei der Waffelfraktion, wenn es um den süßen Frühstückszahn geht?

Die Billa




4 Kommentare

  1. Tulpentag 20. August 2016 at 14:11

    Ich finde das Rezept super! Ich liebe es, mit anderen Mehlen zu experimentieren. Die beiden wollte ich schon lang mal ausprobieren 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antwort
    1. Billa 20. August 2016 at 15:10

      Ich habe hier auch eine Menge verschiedener Mehlsorten und experimentiere gerne herum. Learning by doing, sozusagen ; ) Viel Erfolg beim Ausprobieren.
      LG Billa

      Antwort
  2. Kerstin Kirsvj 10. Dezember 2016 at 17:52

    Bitte sende mir das Rezept von deinem wundervollen glutenfreien Kirschstreuselkuchen. Ich habe ihn einmal gebacken – er war einfach traumhaft. Ich habe mir das Rezept nicht notiert. Und bin gerade ziemlich traurig, dass ich es nicht mehr finden kann.

    Antwort
    1. Billa 10. Dezember 2016 at 21:02

      Liebe Kerstin,
      freut mich, das er so gut gelungen ist. Gib doch einfach hier im Suchfeld „Kirschkuchen“ ein oder schau bei meinem Pinterestboard nach „glutenfreien Rezepten“, da wirst du fündig. Ich hoffe, ich könnte dir helfen.
      Lg die Billa

      Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.