Dreimal habe ich diesen Kuchen, nach einem Rezept von Lea, schon gebacken und immer wieder variiert: Zuerst wurde die Mehlmischung glutenfrei, dann mit der Kombination Feigen-Walnüsse, Kirschen-Haselnüsse und zu guter Letzt mit Pflaumen-Pekannüsse gebacken. Das letzte Ergebnis hat mir besonders gut gefallen. Super auch die Show mit dem schäumenden Natron, wenn der Zitronensaft raufgeträufelt wird. Wie in der Chemiestunde früher, nur das hier mal was funktioniert ; )
Der Kuchen kommt ohne Milch, Ei und glutenhaltiges Mehl aus, und ist durch die saftigen Pflaumen soooo lecker. Ganz wichtig ist hier die Stäbchenprobe, das ihr auch sicher sein könnt, dass der Teig auch gut durchgebacken ist.
Ich persönlich mag auch sehr die Mandel-Schoko-Kombination und habe noch ein paar Kakaonibs und gehackte Pekannüsse zum Knuspern unter den Teig gerührt.
Eine Prise braunen Zucker auf die saftigen, säuerlichen Pflaumen und fertig ist der kleine Kuchen. Ich habe ihn in einer 18cm-Form gebacken, für eine 26er Form einfach die Zutaten verdoppeln. Was auch gut funktioniert, ist den Teig in Muffinförmchen zu backen. Dann verkürzt sich die Backzeit um einiges,- auch hier wieder: Stäbchenprobe machen.
Ein schneller und einfacher Kuchen, der auch ebenso schnell gegessen ist ; )
Einen schönen Montag
wünscht euch die Billa
Ohne alles – und trotzdem ein Kuchen 🙂
Wir haben ja leider dieses Jahr weder Kirschen noch Pflaumen im Garten. So warte ich also darauf, dass irgendwer was backt und zufällig ein Stückchen übrig hat… du wahrscheinlich nicht mehr…?
Lieben Gruß, Yna
Nix mehr da, alles schon weggeputzt. Aber das nächste Mal sichere ich dir ein Stück, ganz bestimmt : )
LG Billa
Mhhh der Kuchen sieht köstlich aus. Wusste gar nicht das Teff auc Glutenfrei ist..Wieder was gelernt;)
Liebe Grüsse,
Krisi
wow, bin immer wieder geflasht, was für tolle vegane Kuchen es doch gibt- sieht zum Anbeißen lecker aus !!
love
sophia
Liebe Billa!
Ich habe diesen Kuchen bereits auf Instagram angeschmachtet und finde ihn hier nun noch besser und schöner als sowieso schon. 🙂
Nuss-Schoko-Teige finde ich als Grundlage ebenfalls wunderbar – man kann so viel damit experimentieren und das Ergebnis wird irgendwie immer gut. Und Schokolade mag ohnehin so ziemlich jeder, da ist der Publikumserfolg des Backwerkes auch gleich abgesichert. 😉
Mit Teffmehl habe ich schon lange nicht mehr gebacken (ich glaube, bisher auch noch keinen Kuchen, sondern nur Brot) und wenn ich mir das hier so anschaue, glaube ich, ich sollte es mal wieder ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Billa,
damit wäre klar: ich brauche Teff-Mehl. Gleich mal schauen, ob es das in meinem Biomarkt gibt. Der Kuchen sieht soooo lecker aus ! Und vegan UND glutenfrei ist ja der Knaller. Vielen Dank !
Hast Du den mal mit Äpfeln probiert ? Davon habe ich zur Zeit so viele, Pflaumen in diesem Jahr leider überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit, Äpfel gehen sicher auch gut. Sind nicht ganz so saftig wie Pflaumen, aber vom Geschmack passt das.
LG Billa