Nachdem ich mich am Wochenende von der tatsächlichen Existenz Bielefelds überzeugen konnte, soll hier auch der Augenzeugenbericht nicht fehlen. Mal ehrlich,- wenn nicht das 3. Lieblingsbloggertreffen dort stattgefunden hätte,- ich weiß nicht, ob ich auf die Idee gekommen wäre, dorthin zu fahren. Aber glücklicherweise haben Yna und ich uns, genau wie 9 andere Bloggermädels aus ganz Deutschland, auf den Weg gemacht.
Ganz bloggerunüblich habe ich nicht immer und auf alles die Kamera gehalten, denn zu viel gab es zu erzählen, zu essen und zu schauen. Ein tolles Programm hat Stefi von stefilicious mit Unterstützung von Annette, blick7 für uns bereit gehalten. Der ein oder andere Regenschauer hat uns nicht abhalten können, zunächst die kulturellen Highlights der Stadt abzuarbeiten. Gut, manches nur von außen (Kunsthalle) und anderes von oben (Sparrenburg). Besonders überrascht waren wir alle von der außerordentlich hübschen Altstadt mit Blumenmarkt und dem riesigen Angebot an schönen kleinen Geschäften, die mal wirklich zum Bummeln einladen. Hoch lebe der Einzelhandel, fernab von den üblichen Ketten (Nur die Tatsache, das der Koffer klein und das Bahnabteil noch kleiner ist, hat von größeren Einkäufen abgehalten).
Nach Kultur kommt Kulinarik: Wenn man sich die Bilder anschaut, könnte schon der Eindruck entstehen, wir seien nur am Essen und Trinken gewesen. Morgens, Mittags und Abends. Nun,- wie schon erwähnt, das Wetter war schlecht : ) Aber bei diesen tollen Lokalitäten ist das kein Wunder, da bin ich schon ein wenig neidisch auf die Bielefelder. Um nur einige Namen zu nennen: es gab Frühstück im Bernstein und im Kachelhaus. Eine wärmende Suppe, nach dem kräftezehrenden Stadtrundgang im Soba. Abendessen im Milestone (da war nur das Wasser leise ; ) und Walk’n dine bei Zwanzigdreizehn und Nichtschwimmer.
Nicht zu vergessen die Kaffeeverköstigung bei HotroastedLove, die auch unser Goodiebag bestückt haben. Pudding gab’s auch, vom Doktor Oetker, allerdings noch in Pulverform zum Mitnehmen. Außerdem den Beutel, statt Plastiktüte, von Liebefeld und von Feingesiebtes ein feines Notizheft. Übrigens: ihre Seite und der Shop sind echt sehenswert.- Ebenso wie der von ava&yves, mit ihrer hübschen Papeterie. Aber auch was der Rest der kleinen Lieblingsbloggerherde für das Goodiebag gepackt hat, wäre eigentlich einen eigenen Post wert gewesen.
Ach Bielefeld, du verkanntes Kleinod, dem man sogar die Existenz abspricht- schön, dass es dich gibt!