Ich bin mir sicher, wenn ihr „Warme Waffeln“ lest, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen, oder? Ein Seelentrösterchen, das zusammen mit dem hauchfeinen Puderzucker und einem Klecks Apfelbrei für alles entschädigt, was gerade nicht läuft.
Neulich, auf der Suche nach einem kleinen Schraubenzieher, stieß ich im Schrank ganz hinten auf den Karton mit dem Waffeleisen, das ich schon lange nicht mehr im Einsatz hatte. Als die Tochter noch klein war (also so Kindergartenklein oder bestenfalls noch Grundschulklein) gab es zu fast jeder Gelegenheit Waffeln. Mittags anstelle von Pfannkuchen, am Kindergeburtstag oder zum Wochenendfrühstück. Später einmal, am Tag der offenen Tür in der Schule, wurde das Waffeleisen mitgenommen, Waffeln wurden gebacken und für die Klassenkasse verkauft. Leider war die Reinigung nicht inbegriffen. Saubermachen ist aber bekanntermaßen DIE Kernkompetenz von Müttern ; )
Ich habe mich beim erneuten Einsatz für einen klassischen, veganen Teig entschieden. -Und für Mini-Waffeln. Die werden schön knusprig, wenn man sie NICHT aufeinanderlegt, sondern am Besten gleich, nach kurzem Abkühlen, isst. Das heißt, die Waffeln haben kaum Kontakt mit einem Teller gehabt, sondern wurden mir fast aus den Händen gerissen. Ich wollte das wäre bei anderen, aus gesundheitlicher Sicht noch wertvolleren Gerichten, auch so : )
Und zum Schluss noch, warum jeder eine Waffel haben, aber keiner was „an der Waffel“ haben möchte:
Im „Deutschen Wörterbuch“ der Brüder Grimm wird Waffel (1.großer Mund mit herabhängenden Lippen) auf das Verb „waffeln“, eine Weiterbildung des Wortes „waffen“ zurückgeführt. Das bedeutet soviel wie „schwätzen“, „Unsinn erzählen“. Im Englischen steht das Verb „to waffle“ für „schwafeln“, das Substantiv „waffle“ für „leeres Geschwätz“ (Ausführlicher hier). Die Redensart „Einen an der Waffel haben“ entwickelt sich aus der Bezeichnung für jemanden, der schwätzt und Unsinn redet.
So, jetzt wisst ihr es!
Ich geh dann mal wieder in die Küche und schau, ob noch Zutaten für Waffeln im Haus sind und welches Topping ich dazu mache… heiße Kirschen wären ein Traum, oder?
Was ist euer Lieblingstopping bei Waffeln: Pflaumenkompott, Apfelbrei, Sahnehäubchen?
Es grüßt die Billa