Chicorée… für die Gemüseexpedition

Vor ein paar Tagen bin ich bei „Tastesheriff“ über eine tolle Aktion gestolpert: Die Gemüseexpedition. Ihr habt bestimmt auch immer das Gleiche in der Gemüsekiste, oder? Man hat halt so seine Lieblinge und da gehört bei mir Chicorée eindeutig nicht dazu. Aber genau der steht im Januar auf dem Gemüse-Plan. Schwierigkeit Numero 2: Der beste Ehemann von allen hat sich bisher nicht als großer Fan des zartbitteren Gemüses geoutet.  Deshalb habe ich ihn ein bisschen unter den eiweißreichen Linsen versteckt, mit Orangen und Birnen versüßt, mit knackigen Nüssen und Granatapfelkernen veredelt. (Ein paar Sprossen sind auch darauf gelandet, die haben es leider nicht auf die Zutatenliste geschafft ; )

Das ist gelungen… ruckzuck war der Teller leer : ) Außerdem konnte er mit reichlich gesunden Inhaltsstoffen punkten: Vitamine A, B und C und Kalzium und Magnesium. Die oft so ungeliebten Bitterstoffe sind eine Wohltat für Magen und Darm und gut für eine gesunde Darmflora. 

Wusstet ihr, das die Franzosen ihre gesamt Ernte selbst verspeisen, während der Chicorée bei uns eher ein Schattendasein führt? Und im 19. Jahrhundert wurden seine getrockneten und gerösteten  Wurzeln zu Zichorienkaffee verarbeitet, ein billiger Kaffee-Ersatz. Aus den Zichorien entstand durch Zufall der Chicorée: belgische Bauern ließen die Wurzeln im Gewächshaus überwintern und konnten im Frühjahr die zarten Sprossen ernten, die heute noch in völliger Dunkelheit gezogen werden.

Und jetzt zu euch: was ist euer Lieblings-Chicorée-Gericht: Klassisch als Salat oder überbacken aus dem Ofen?

Es grüßt euch die Billa

7 Kommentare

  1. stefi_licious 31. Januar 2017 at 20:06

    ich finde chicoree ja irgendwie cool. der sieht immer voll lecker aus. und so mit den linsen und dem fruchtigen dazu…. sehr fein! das probier ich mal!
    viele grüße
    die frau s.

    Antwort
    1. Billa 1. Februar 2017 at 15:50

      Bin gespannt, ob es Dir auch so gut schmeckt. Zumal Du die einzige Person bist die ich kenne, die Chicorée cool findet : )
      LG Billa

      Antwort
  2. Yna 31. Januar 2017 at 22:35

    O.K., du willst von mir nicht wirklich wissen, was mein Lieblingsgericht mit Chicoree ist, oder? Das würde ja bedeuten, ich hätte da ein Rezept. Was wiederum bedeuten würde, ich koche hin und wieder. Eher nicht. Und im Moment erst recht nicht….
    Auf einen Löffel von deinem Salat wäre ich aber gerne mal vorbei gekommen. Dass ich nicht koche, heißt ja nicht, dass ich nicht esse :))
    LG Yna

    Antwort
    1. Billa 1. Februar 2017 at 15:47

      Wie Du ja weißt,- bis es gepostet ist, ist es auch schon gegessen.
      Du bist also immer zu spät : )

      LG Billa

      Antwort
  3. Clara 1. Februar 2017 at 9:14

    Wow, sieht das lecker aus! Ich freu mich sehr das du dabei bist!
    Liebste Grüße Claretti

    Antwort
  4. Billa 1. Februar 2017 at 15:49

    Gerne,- ist ja eine tolle Aktion und eine echte Herausforderung!
    Es macht Spaß dabei zu sein…
    LG Billa

    Antwort
  5. Beauty-Focus-Eifel 24. Februar 2017 at 11:03

    Hallo Billa,
    Chicorée esse ich sehr selten, dabei ist er so gesund.
    Das Rezept schaut lecker aus, das werde ich mal nachmachen.
    Ich mache Chicorée gerne als Salat mit Joghurt Dressins und Mandarinchen (aus der Dose)
    Herzliche Grüße,
    Annette

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Beauty-Focus-Eifel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.