Ungerechterweise ist es immer leichter Gewicht zuzunehmen, als welches zu verlieren : (
Wenn man dann auch noch die 50 überschritten hat, schaut man ein Stück Kuchen nur mal scharf an und,- schups- sitzt es auf der Hüfte (Okay, meistens wurde es nach dem Gucken auch gegessen). Das ist die gefühlte Wahrheit, aber ist das so? Tatsache ist, dass preiswertes Essen immer und überall verfügbar ist. Es kocht kaum noch jemand und in den Fertigprodukten lauert oft ein Zuviel an verstecktem Zucker (siehe WIS#04) und Fetten. Das wir uns lieber gemütlich in den sozialen Netzwerken tummeln, als eine Runde im Wald zu gehen, ist ein weiterer Grund. Denn wer mehr zu sich nimmt als er verbraucht, nimmt nun mal zu. Das nennt sich in Fachkreisen dann chronisch-positive Energiebilanz. Klingt gleich viel besser ; )
Kein Wunder also, das laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, über die Hälfte der Männer und über ein Drittel der Frauen Übergewicht haben. Unter den Berufstätigen ist das Dicksein heute so verbreitet, dass es keine Ausnahme, sondern der Normalzustand ist. Der normalgewichtige Mann sei ab 40 Jahren bereits die Minderheit. Nur bei den Schulkindern sei diese Entwicklung nicht steigend: Je nach Bundesland sind zwischen 8 und 12 Prozent der Kinder zu dick, aber der Trend sei leicht rückläufig.
Ich persönlich finde es ja schön, das es das ganze Spektrum gibt: Große, Kleine, Dicke, Dünne… das ist auch gut so, denn es laufen genug Menschen einem vermeintlichen (schlanken) Schönheitsideal hinterher. Übrigens:
Sexiness hängt nicht vom Gewicht ab!
Trotzdem nimmt uns ein zuviel an Gewicht und eine schlechte Ernährung viel an positiver Lebensenergie. Und allein schon deshalb, sollte jeder etwas auf sich achten und schauen, wo sein Wohlfühlgewicht liegt. Ich persönlich finde es auch eine Form der Selbstachtung, sich überwiegend mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu ernähren. Und dafür braucht es gar nicht mal so viel Zeit, das seht ihr hoffentlich an meinen Rezepten.
Man muss jetzt auch nicht zum Gesundheitspapst mutieren und nur noch in die Bio-Gemüsekiste greifen- dass mach nicht mal ich. Im Alltag versuche ich eine 80:20 Mischung hinzubekommen (also 80 % Frisches und Gesundes, nicht umgekehrt).
Übrigens: Wer leicht (!) über dem Normalgewicht liegt, lebt länger. Also ist ein wenig Hüftgold UNBEDINGT erstrebenswert.
Lasst es Euch trotzdem schmecken!
Es grüßen die Billa und ihr Hüftgold