Radieschen… für die Gemüseexpedition

Es ist schon wieder soweit, die Gemüseexpedition von Tastesheriff macht sich auf den Weg und erforscht das gemeine Radieschen. Nicht besonders schwer, denn im Moment liegen sie bündelweise in jeder Gemüseabteilung oder auf dem Markt, meistens in klassischem Rot.

Meine Forschung hat ergeben, daß sie sich ganz wunderbar fast überall dazu kombinieren lassen, nicht nur zu Kartoffelsalat. Deshalb gibt es eine supergesunde Bowl, ohne kochen.- Einfach alles in einer Schüssel anrichten, Hummus und Dressing mixen, dazu geben …fertig.

Den typisch scharfen Geschmack haben übrigens nur die ganz frischen Radieschen. Deshalb achtet darauf, daß die Blätter grün und frisch sind, nicht gelblich oder welk und die Außenhaut des Radieschen schön prall ist.

Sie liefern viele Mineral- und Vitalstoffe, wie Natrium, Calcium, Magnesium und Eisen. Außerdem gut verwertbare Ballaststoffe, Kohlehydrate und die Vitamine A, B1, B2, B6, C und E, die der Körper nicht speichern kann und die immer wieder zugeführt werden müssen. Ideal nach dem Sport oder anstrengender körperlicher Belastung, um die Speicher wieder aufzufüllen. Und das bei einem Wassergehalt von 95% und damit wenig Kalorien.

Übrigens: Deutsche Radieschen wachsen zu über 80% in der Region Schifferstadt/Rheinland-Pfalz. Dabei haben sie ursprünglich einen weiten Weg hinter sich, denn sie kommen aus Japan und China und haben sich, dank der Franzosen, in Europa verbreitet.

Mit was esst Ihr die Radieschen am Liebsten?

Eure Billa

2 Kommentare

  1. Clara 15. August 2017 at 18:24

    So schön Farbenfroh! Toll das du dabei bist!
    Liebste Grüße Clara

    Antwort
  2. Yna 16. August 2017 at 12:33

    Das sieht mal wieder superlecker aus. Hoffen wir mal, dass der Sommer sich noch nicht so schnell verabschiedet und wir noch ein Weile Salat essen können, bevor es übergeht zu den Suppen. (Obwohl ich mich da auch schon wieder drauf freue 🙂
    Lieben Gruß, Yna

    Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.