Dauergrau seit 3 Monaten, gefühlt zumindest. Auch wenn die letzen Tage die Sonne sich das ein oder andere Mal (kurz) hat blicken lassen. Also her mit dem Soulfood, das die vor sich hin jammernde Seele tröstet.
Milchreis kann das, denn Milchreis ist Kindheit, den Moment genießen und Leben im Jetzt. Und die cremige Beerengrütze kann das auch, besonders wenn sie mit knusprig-süßem Mandelchrunch kombiniert wird.
Zwischendurch ruft der Körper nach knackigem Salat, saftigen Orangen und frisch gemixten Smoothies,- nach allem, was nach farbenfrohen Vitaminen aussieht. Bekommt er, auch wenn der Frühling dadurch nicht schneller kommt, aber dann ist es wenigstens innen schon ein wenig grün : )
Ich werde jetzt schon einen kleinen vorgezogenen Frühjahrsputz starten. So ähnlich, wie Anette es von Blick7 vorgeschlagen hat, zumindest was Punkt 1 angeht. Das habe ich letztes Jahr auch schon so gemacht, nur leider kam ich nicht ganz durch,- der Keller blieb übrig. Also fange ich dieses Jahr mit dem Keller zuerst an, aber im Moment übe ich mich noch in Prokratination… ich nenne es mentale Vorbereitung : )
Und bis dahin lass ich mir meinen Milchreis schmecken!
Seid ihr auch schon gedanklich oder tatsächlich beim Frühjahrsputz?
Es grüsst die Billa
Ahhh, wie witzig! Ich bin schon fast durch mit dem Arbeitszimmer. Der Keller ist aber auch fies! Da braucht es viiiiel Milchreis hinterher. Sieht himmlisch aus. Fast himbeerblau 😉
Ich bin immer noch in der gedanklichen Umsetzung,- aber bald…. sehr bald. Heute wird endlich der Gefrierschrank abgetaut und dann muss der Keller daran glauben.. mit oder ohne Milchreis : )
Es grüßt die Billa
Oh mann, der Gefrierschrank hätte es bei mir auch mal nötig… Und den Keller hab ich letztes Jahr schon ausgelassen, verdammt.
Ich glaube heute gibt es Milchreis!! Milchreis ist wirklich Kindheit, und mich macht buntes Essen auch immer glücklich 😉
Versuch doch mal, den Milchreis mit Spirulina (https://www.vitaminexpress.org/de/spirulina) einzufärben! Ich hab das mit Porridge gestern gemacht, sieht echt witzig aus und schmeckt dadurch einfach nochmal besser 😉 Mal ganz abgesehen davon, dass Spirulina sehr gesund ist.
Vielleicht könnte man auch einen Teil grün einfärben und noch eine gelbe Schicht aus Mango-Banane dazwischenschieben, das wäre doch genial 😉 Das könnte man doch auch als, ähm, Vorbereitung zum Frühjahrsputz ausprobieren ^^
glg
Annie
Aja, übrigens mal GANZ DOLL DANKE dafür, dass du deine Rezepte immer als Bild hochlädst! Die kann man dann so einfach downloaden und in der Galerie im „Rezepte“-Ordner verstauen, das macht mir mein Leben sehr viel einfacher 🙂
Danke Annie,
…für das Feedback.
Ich fand es eigentlich zuerst für mich praktisch, meine Rezepte auszudrucken und gleich als Bild ausdrucken zu können. Freut mich, das es für dich auch passt!
Es grüßt die Billa
Hi Annie,
danke für den Tipp mit Spirulina. Habe schon auf Insta bei anderen Foodbloggern Einiges in der auffälligen Farbe gesehen. Wenn ich das mache, bin ich mir sicher, daß mir keiner in der Familie das Frühstück stibitzt : )
Es grüßt die Billa