Wie so viele Rezepte, entstand auch dieses hier etwas zufällig. Wir haben gerade Quitten geerntet, sehr viele Quitten. Und ich habe schon eimerweise Gelee daraus gekocht, Quittenkuchen gebacken und einen Teil an die Nachbarschaft verschenkt. Und was mache ich mit den restlichen? Ein Blick in den Vorratsschrank zeigt eine angebrochene Packung schwarze Quinoa. „Hübsche Farbe zu den gelben Quitten“, denke ich, „aber da fehlen noch Farben!“ Also „Kochen nach Farben“ statt „Malen nach Zahlen“ (Die Älteren unter uns erinnern sich). Nachdem ich im Gemüsebestand eine Stange Lauch und etwas Rucola fand, war die Zusammenstellung klar : )
Spannend sind ja immer gegensätzliche Kombinationen, deshalb finden sich der zwiebelige Lauch und die karamellisierten Haselnüsse, der leicht bittere Rucola und die süßen Quitten… und als farblicher und geschmacklicher Abschluss noch ein paar fruchtige Granatapfelkerne obendrauf. Ein richtig schönes Soulfood mit herbstlichen Zutaten ist das geworden. Der beste Ehemann von allen, als kritischer Testesser im Einsatz, befand es für sehr lecker und verlangte Nachschlag. Alles richtig gemacht!
Und mit guten Nährstoffen kommt es auch noch daher: Die Quinoa (ja, richtig gelesen, es muss DIE heißen und mir fällt das schwer, weil ich immer DER Quinoa sage, genau wie DER Blog)… Also die Quinoa ist ein richtige Sattmacher, weil voller komplexer Kohlenhydrate und hat außerdem einen hohen Nährstoffgehalt und enthält verhältnismäßig viel Eisen. Allerdings wird es durch den Hype als „Superfood“ nun für die Bauern selbst oft unerschwinglich. Zudem schädigt die Kommerzialisierung die Böden, da sie ohnehin nährstoffarm sind und jetzt durch die große Nachfrage keine Ruhepause mehr haben. Daher unbedingt Bio- bzw. Fairtrade-Produkte kaufen, oder Quinoa aus dem Odenwald oder Münsterland. Da wird er auch angebaut : )
Kein Freund des Pseudogetreides? Kein Problem, man kann statt Quinoa auch Reis, Hirse oder Bulgur verwenden. Wer noch weitere Ideen für Quinoa-Gerichte sucht wir hier fündig:
Quinoa-Bowl hier und Spinat-Quinoa-Bratlinge hier und die anderen 2 Rezepte sind aus meinem Buch „Die neue ESS-KLASSE“
Eine kleine Geschichte am Rande:
Es wäre alles so schön gewesen. Da wollte ich bei meiner Bloggerkollegin „Labsalliebe“, die ihren 3. Bloggeburtstag feiert und ein kleines Gewinnspiel macht, ein Lieblingsgericht beisteuern und dann das: Ich habe nicht nur das Kleingedruckte, sondern auch das Großgedruckte wohl nicht richtig gelesen!? Es heißt nicht „Quinoa, Quinoa, Schatzi“, sondern „Reis, Reis, Baby!“. Aber ich kann das erklären : ) Da es unter anderem Gewinne von unserem tollen Kooperationspartner „Reishunger“ gibt, dachte ich, das Lieblingsgericht kann mit irgend einem anderen Produkt aus der Palette gekocht werden. Mal schauen, ob ich jetzt noch mitmachen darf.
Eure Billa
Liebe Billa,
dein Rezept hört sich köstlich an. Ich liebe Quitten, hab ja auch einige bei Dir mitgenommen. Leider kann ich dein tolles Rezept nicht als ein Reisrezept durchgehen lassen. Ich hoffe auf dein Verständnis und freue mich trotzdem über deinen guten Willen.
herzliche Grüße
Susan
Na, na, machst du mir jetzt Konkurrenz? Nein, nicht bem Kochen 😉
Aber ich überlese auch gerne mal was. Anleitungen und generell Kleingedrucktes sind auch nicht so mein Fall… Wir üben das mal….
Lieben Gruß, Yna