Plätzchen für alle: Terrassenplätzchen (glutenfrei & vegan)

Werbung*

Alle Jahre wieder werden spätestens Anfang Dezember die Ausstecher aus der untersten Schublade gekramt und es scheint überall kein anderes Thema als Plätzchenrezepte und Weihnachtsmenüs zu geben (dieses wird ganz schnell von der Frage: „Was machen wir an Sylvester?“ abgelöst). Ich mache es mir einfach und beginne immer zuerst mit den in familiären Kreisen äußerst beliebten Terrassenplätzchen. Neben Vanillekipferln, Kokosmakronen und Lebkuchen, gehören sie definitiv zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei. Also soweit nix Neues…

Neu ist, das ich sie dieses Jahr nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei gebacken habe. Mein liebster Kooperationspartner „Reishunger“ hat mir Buchweizen und Reismehl zum Testen geschickt. Den Buchweizen habe ich gemahlen und.- zack hatte ich Mehl, das ich mit dem VK-Reismehl und etwas Maismehl gemischt habe. Und schon hatte ich meine eigene feine glutenfreie Mürbeteigmischung.

Wer schon einmal glutenfrei (mit Fertigmischungen) gebacken hat, kennt den Unterschied zum Backen mit Gluten: Der Teig ist zäh und klebrig und lässt sich nur schwer verarbeiten, die Konsistenz des Gebackenen ist, nun ja wie soll ich sagen?,- knatschig trifft es am Besten.

Auch mein Mürbeteig ist ein wenig klebrig, weshalb ich die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäube und immer nur kleine Teigmengen ausrolle. Die ausgestochenen Plätzchen hebe ich mit einem Messer vorsichtig auf das Backblech. So ergeben sich auch individuelle Unterschiede, obwohl immer die gleiche Ausstechform verwendet wurde : )

Nach dem Backen heißt es, zu jedem Boden das passende Deckelchen zu finden. Dann bekommen sie eine leckere Füllung aus Gelee oder Marmelade und am Schluss darf es noch ordentlich Puderzucker obendrauf geben.

Die Lieblingsplätzchen des besten Ehemann von allen kamen, trotz glutenfreiheit, geschmacklich sehr gut bei ihm an. Ich habe es ihm auch erst hinterher gesagt, um die Unvoreingenommenheit zu gewährleisten. Jetzt sind sie so beliebt, das ich sie gut verstecken muss und nur streng rationiert Plätzchen für Plätzchen herausrücke.

Wie haltet ihr es damit? Gibt es eure Plätzchen erst Weihnachten… oder vorher in der Adventszeit schon? Also #Team_Adventsplätzchen oder #Team_Weihnachtsplätzchen?

Eure backende Billa

 

P.S.: Braucht ihr noch ein Geschenk oder wollt ich euch selbst beschenken? Dann hüpft am Besten gleich rüber zu „Reishunger“.- Auf Facebook wird da bis zum 30. November eine Fitness-Reisbox mit meinem Kochbuch „Die neue ESS-KLASSE“ verlost.

 

(Visited 2.002 times, 1 visits today)

2 Kommentare

  1. Yna 28. November 2018 at 11:56

    Dein Buch habe ich ja schon, aber die Box wäre natürlich auch nicht schlecht.
    Leider, leider bin ich ja nicht mehr bei Facebook 😉
    Sind denn wenigstens noch Kekse da?????
    Lieben Gruß,

    Antwort
    1. Billa 28. November 2018 at 13:25

      Waren leider doch nicht so gut versteckt, wie ich dachte : )
      Da muss ich nochmal ran und Du bekommst einen Probierkeks oder zwei!

      Es grüsst die Billa

      Antwort

Deine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.