Die aufmerksamen Leser meines Blogs konnten schon mehrfach meinen momentanen Aufenthaltsort betrachten. Da ich gerade auf Reisen bin, wird in meiner Küche gaaanz wenig gekocht… zumindest nicht von mir. Gegessen wird trotzdem, wenn auch die…
Posts tagged My Monday Mhhhhhh
Johannisbeer-Muffins, vegan
Backen ist Chemie und da ist es immer spannend, was dabei heraus kommt. Besonders, wenn man Rezepte veganisiert, Mehlsorten austauscht, Obst dazu gibt und Saft durch Reismilch ersetzt. Da habe ich echt Glück gehabt bei…
Kichererbsen-Gemüse-Curry, vegan
Warum nicht mal Kichererbsen zum Reis? Dann ist schon mal ein bisschen Protein dabei und der arme Veganer läuft nicht Gefahr, mangelernährt durch die Welt laufen. Dann ordentlich scharfe Curryypaste mit Gewürzen dazu und alles…
Knackiger Krautsalat mit Aprikosen & Walnüssen
Ich liiebe Krautsalat. Um so verwunderlicher, das ich noch nie einen selbst gemacht habe. Hier also mein erster Versuch und natürlich nicht exakt nach dem klassischen Rezept. Aber Nüsse und ein bisschen Obst passen ja…
MyMomdayMhhhhhh!
Gestern bekam ich ein unerwartetes MyMomday-Mhhhhhh! Das Tochterkind hat mir einen Kuchen gebacken: Mit viel Liebe, Marzipan und auch noch nach einem Rezept von mir (klick). Und das ist ihr gelungen: der Kuchen und die…
Mhhhhhh…Thymian-Kekse
Heute habe ich ein besonderes Rezept: Ganz fein und sehr knusprig mit einem Hauch von Thymian. Wer Thymian nicht mag, nimmt Rosmarin. Und wie bekommt man den feinen Kräutergeschmack in den Keks? Dazu einfach (Alsan-)…
Mhhhhhh… Reste Trinken
Helau, denn schließlich ist Fasching und in Teilen Deutschlands sind die Narren los. Mancherorts auch zu anderen Zeiten. Und mit Reste trinken meine ich natürlich nicht das Vernichten übrig gebliebener Alkoholika. Beim Frühstücksmüsli hatte ich…
Valentinstags-Küchlein mit Herz
Der Valentinstag gehört in diesem Haus nicht gerade zu den hohen Feiertagen, aber mir ist jeder Vorwand recht, um zu Backen. Leider lief nicht alles nach Plan: Die üblichen Attribute wie Herzchen durften nicht fehlen…
Weihnachtlicher Sternenkuchen
Noch einmal ein Mhhhhhh!-Rezept, das nicht nur an Weihnachten schmeckt: Ein klassischer Mürbeteig mit Quitten- oder Apfelfüllung, Rosinen und Walnüssen. Ordentlich Puderzucker drüber und schon ist er die Zierde der weihnachtlichen Kaffeetafel. Lasst es euch…